Hinweis
Beachten Sie beim Umgang mit dem Antrieb die ordnungsgemäßen Verfahren zur elektrostatischen Entladung (ESD). Die Nichtbeachtung kann zu ESD-Schäden an der Antriebsschaltung führen. Es kann schwierig sein, Wartungsarbeiten an den Kühlventilatoren von Antrieben durchzuführen, die in einer vertikalen Reihe in einem Gehäuse installiert sind. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz an der Oberseite des Antriebs vorhanden ist, um bei Bedarf den Kühlventilator auszutauschen. Der Betrieb des Motors im niedrigen Drehzahlbereich verringert die Kühleffekte, erhöht die Motortemperatur und kann zu Motorschäden durch Überhitzung führen. Reduzieren Sie das Motordrehmoment im niedrigen Drehzahlbereich, wenn Sie einen Standardmotor mit Gebläsekühlung verwenden. Wenn 100 % Drehmoment kontinuierlich bei niedriger Drehzahl erforderlich ist, sollten Sie einen speziellen Antrieb oder einen Vektormotor in Betracht ziehen. Wählen Sie einen Motor, der mit dem erforderlichen Lastmoment und dem Betriebsdrehzahlbereich kompatibel ist. Betreiben Sie Motoren nicht über der maximalen Nenndrehzahl. Die Nichtbeachtung kann zu Lager- oder anderen mechanischen Motorausfällen führen. Der Drehzahlbereich für den Dauerbetrieb unterscheidet sich je nach Schmiermethode und Motorhersteller. Wenn der Motor mit einer höheren Drehzahl als der Nenndrehzahl betrieben werden soll, wenden Sie sich an den Hersteller. Der Dauerbetrieb eines ölgekühlten Motors im niedrigen Drehzahlbereich kann zu einem Durchbrennen führen.
Umgebungsbedingungen
Installationsbereich Innenräume
Umgebungstemperatur
-10 °C bis +50 °C (IP20/Offenes Gehäuse)
Die Zuverlässigkeit des Antriebs verbessert sich in Umgebungen ohne große Temperaturschwankungen.
Verwenden Sie bei der Verwendung einer Gehäuseplatte einen Kühlventilator oder eine Klimaanlage in dem Bereich, um sicherzustellen, dass die Lufttemperatur im Inneren
des Gehäuses die angegebenen Werte nicht überschreitet.
Lassen Sie kein Eis auf dem Antrieb entstehen.
Feuchtigkeit 95 % rF oder weniger und frei von Kondensation
Lagertemperatur -20 °C bis +60 °C
Umgebung
Installieren Sie den Antrieb in einem Bereich, der frei ist von:
• Ölnebel und Staub
• Metallspänen, Öl, Wasser oder anderen Fremdstoffen
• radioaktiven Materialien
• brennbaren Materialien (z. B. Holz)
• schädlichen Gasen und Flüssigkeiten
• übermäßigen Vibrationen
• Chloriden
• direktem Sonnenlicht
Höhe Bis zu 1000 Meter ohne Leistungsminderung; bis zu 3000 Meter mit Stromausgang, Umgebungstemperatur und Spannungsreduzierung.
Einzelheiten finden Sie unter Höhenreduzierung auf Seite 186.
Vibration 10 bis 20 Hz bei 9,8 m/s2
20 bis 55 Hz bei 5,9 m/s2
Ausrichtung Installieren Sie den Antrieb vertikal, um maximale Kühleffekte zu erzielen.
Verhindern Sie, dass Fremdkörper wie Metallspäne oder Drahtstücke während der Installation und des Projektbaus in den Antrieb fallen. Die Nichtbeachtung kann zu Schäden am Antrieb führen. Bringen Sie während der Installation eine provisorische Abdeckung über der Oberseite des Antriebs an. Entfernen Sie die provisorische Abdeckung vor dem Start, da die Abdeckung die Belüftung verringert und dazu führt, dass der Antrieb überhitzt.