|  | 
 | 
| Produktdetails:
 Zahlung und Versand AGB:
 | 
| Marke: | Yasakawa | Modell: | SGDB-30AD | 
|---|---|---|---|
| Ursprungsort: | Japan | Typ: | Servopack | 
| Ausgang AMP: | 19.1 Amps | Eingegebene Ampere: | 18.0 Amps | 
| Eingabefrequenz: | 50/60 Hz | Macht: | 3.08KW | 
| Hervorheben: | elektrischer Servo-Antrieb,Wechselstromservosatz | ||
Industrieller Servopack Yaskawa 3,08KW Servoantrieb Eingang 18,0 AMPS 50/60hz SGDB-30AD
 
 
 
Produktnummer: SGDB-30AD
Beschreibung: SGDB-30AD ist ein AC-Servo
Antriebstyp: SGDB Wechselstrom-Servoantrieb
Nennleistung: 3,0 kW
Versorgungsspannung: 200V
Modell: Drehmoment, Geschwindigkeit und Positionskontrolle
Anwendbare Motorenreihen: SGM
Spezifikationen der Option: Keine
Änderung: Keine
Die SGDB Sigma-Servopacks sind Verstärker für die Sigma-Serie von Wechselstrom-Servos.und PositionskontrolleEin digitaler Bediener kann Parameter für ein Servopack festlegen.
Eigenschaften
230VAC Dreiphasige Eingangsleistung
Akzeptiert eine analoge Spannungsgeschwindigkeitsreferenz
Drei intern eingestellte Geschwindigkeiten
Kompaktes Design
Einfacher Betrieb
 
 
| Die Angabe der Zulassungsdauer ist in Anhang I zu beachten. | 
| Der Ausdruck "SGDB-02ADB" wird in der Liste aufgeführt. | 
| Die Kommission wird die folgenden Maßnahmen ergreifen: | 
| Der Ausdruck "SGDB-03ADB" ist nicht erhältlich. | 
| Der Ausdruck "SGDB-03ADG" wird in den Buchstaben "A" und "B" gekennzeichnet. | 
| SGDB-03ADM | 
| Der Ausdruck "SGDB-05AD" ist nicht erhältlich. | 
| Die Kommission wird die folgenden Maßnahmen ergreifen: | 
| SGDB-07ADM | 
| Die Ausrüstung wird von der Abteilung für Luftfahrt, Luftfahrt und Luftfahrzeugtechnik errichtet. | 
| SGDB-10AD | 
| Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 aufgeführten Daten werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 aufgeführt. | 
| Die Angabe der Angabe der Angabe der Angabe der Angabe des Anschlusses ist in der Angabe des Anschlusses anzugeben. | 
| SGDB-10ADM | 
| SGDB-10ADM SGDB-15AN | 
| SGDB-10ADS | 
| SGDB-15AD | 
| SGDB-15ADG | 
| Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 aufgeführten Daten werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 aufgeführt. | 
| Die Daten sind in der Liste aufgeführt. | 
| SGDB-15ADM | 
| SGDB-15ADP | 
| SGDB-15ADP +SGMG-13A2AB | 
| SGDB-15ADP+SGMP-15A314 | 
| SGDB-15ADS | 
| SGDB-15ADSY18 | 
| SGDB-15AN | 
| SGDB-15AN-P | 
| SGDB-15VDY104 | 
| SGDB-1AAD | 
| SGDB-1AADG | 
| SGDB-1AADG 1 | 
| Die Angabe der Zulassung ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 zu finden. | 
| SGDB-1EADG | 
| SGDB-20AD | 
| Der Ausgleichsbetrag wird nach Maßgabe der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 festgelegten Bedingungen berechnet. | 
| SGDB-20ADM | 
| SGDB-20ADP | 
| SGDB-20ADS | 
| Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 aufgeführten Daten werden in der Liste der Daten gespeichert. | 
| SGDB-20ADS G | 
| SGDB-20ADS M | 
Ein Wechselstromreaktor oder ein Gleichstrom-Verbindungs-Drossel kann für folgende Zwecke verwendet werden:
• zur Unterdrückung des harmonischen Stroms.
• zur Verringerung des Spitzenstroms, der durch die Umschaltung des Kondensators entsteht.
• wenn die Stromversorgung über 600 kVA liegt.
• wenn der Antrieb von einem Stromversorgungssystem mit Thyristorumwandlern betrieben wird.
Anmerkung: Eine Gleichspannschaltung ist in Modelle der Klassen 200 V und 400 V mit einer Leistung von 22 kW und höher (HD-Nummer) eingebaut.
 Der Parameter kann während des Laufens geändert werden.
 Der Wert des Einstellbereichs hängt vom Parameter C1-10, Beschleunigung/Decel-Zeitseinstellungen, ab.
wird 0,00 bis 600,00 Sekunden.
 Erhältlich in Antriebssoftwareversionen PRG: 1020 und höher.
 Der Standardwert hängt von Parameter A1-02, Auswahl der Steuerungsmethode, ab. Der angegebene Wert ist für A1-02 = 0-V/f Steuerung.
 Der Parameter kann während des Laufens nicht geändert werden, wenn der Parameter A1-02 = 5-PM OLV Control.
 Der Standardwert hängt von Parameter A1-02, Steuermethodenwahl ab. Der angegebene Wert ist für die Steuereinstellung A1-02 = 2-OLV.
 Der Einstellbereich wird durch die Version der Antriebssoftware bestimmt.
PRG: 1020 und später: 1 bis B; F
PRG: 1018 und früher: 1 bis A; F
 Der Standardwert hängt von den Parametern o2-04, Auswahl des Antriebsmodells, A1-02, Auswahl der Steuerungsmethode und C6-01, Auswahl des Antriebsdienstes ab.
 Der Standardeinstellungswert hängt von Parameter C6-02, Trägerfrequenzwahl, ab.
 Erhältlich in Antriebssoftwareversionen PRG: 1024 und höher.
 
 
 
 Der Standardwert hängt von Parameter A1-02, Auswahl der Steuerungsmethode ab. Der angegebene Wert ist für die Steuerung A1-02 = 2-OLV.
 Ein freifahrender Motor kann einen Bremswiderstandskreislauf benötigen, um den Motor in der erforderlichen Zeit zum Stillstand zu bringen.
 Der Standardwert hängt von Parameter A1-02, Auswahl der Steuerungsmethode ab. Der angegebene Wert ist für A1-02 = 0-V/f Steuerung.
 Der Standardwert hängt von Parameter o2-04, Auswahl des Antriebsmodells ab.
 Erhältlich in Antriebssoftwareversionen PRG: 1020 und höher.
 Der Parameter kann während des Laufens geändert werden.
 Die Standard-Einstellung hängt von Parameter b5-20 ab, der PID-Setpoint-Skalierung.
 Erhältlich in Antriebssoftwareversionen PRG: 1014 und höher.
 Der Standardwert hängt von den Parametern o2-04, Auswahl des Antriebsmodells und C6-01, Auswahl der Antriebsfunktion ab.
 Der Parameterwert wird geändert, wenn E2-11 manuell oder durch die automatische Abstimmung geändert wird.
 Erhältlich in Antriebssoftwareversionen PRG: 1022 und höher.
 Die Standard-Einstellung wird durch A1-02, Auswahl der Kontrollmethode, bestimmt
Andere übergeordnete Erzeugnisse
Ansprechpartner: Mila
Telefon: +86 15080650876