Übersicht über einige Eigenschaften des Servoantriebs:
- Das flexible Produkt kann mit Hilfe zahlreicher Module an eine Vielzahl von Aufgaben angepasst werden.
Die verfügbaren Feldbus-Module umfassen CANopen/CANmotion, DeviceNet, Profibus DP, PROFINET, EtherNet/IP, Modbus-TCP und EtherCAT.
Ein Encoder-Modul ermöglicht das Hinzufügen einer zweiten Encoder-Schnittstelle für digitale Encoder, analoge Encoder oder Resolver.
Die Produkte werden über das integrierte HMI, einen PC mit Inbetriebnahme-Software oder den Feldbus in Betrieb genommen.
Die Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (STO) gemäß IEC 61800-5-2 ist an Bord implementiert.Ein Speicherkarten-Slot ist für die Sicherung und Kopierung von Parametern und den schnellen Ersatz des Geräts vorgesehen..
CN1 Stromversorgung
CN2 Versorgungs- und Sicherheitsfunktion der 24V-Steuerung
CN3 Motor-Coder (Coder 1)
CN4 PTO (Pulse Train Out) - ESIM (Encoder-Simulation)
CN5 PTI (Pulse Train In) - P/D-, A/B- oder CW/CCW-Signale
CN6 6 digitale Eingänge und 3 digitale Ausgänge
CN7 Modbus (Betriebsinterface)
CN8 Außenbremswiderstand
Gleichspannungsbus CN9
CN10 Motorphasen
CN11 Motorhaltebremse Schlitz 1 Schlitz für das Sicherheitsmodul Schlitz 2 Schlitz für das Encodermodul (Encoder 2) Schlitz 3 Schlitz für das Feldbusmodul
Andere übergeordnete Erzeugnisse
Yasakawa Motor, Fahrer SG- Mitsubishi Motor HC-, HA-
Westinghouse Module 1C, 5X, Emerson VE, KJ
Honeywell TC-, TK-Fanuc-Motor A0-
Rosemount-Sender 3051- Yokogawa-Sender EJA-