Konfiguration des Servosystems
Das folgende Diagramm veranschaulicht ein Servosystem im Detail:
(1) Steuerungssystem: Mechanisches System, bei dem die Position oder Geschwindigkeit gesteuert werden soll.Dazu gehört auch ein Antriebssystem, das das Drehmoment eines Servomotors überträgt.
(2) Servomotor: Ein Hauptantrieb, der ein gesteuertes System bewegt.Zwei Arten sind erhältlich: AC-Servomotor und DC-Servomotor.
(3) Detektor: Ein Positions- oder Geschwindigkeitsdetektor.Normalerweise wird als Positionsdetektor ein auf einem Motor montierter Encoder verwendet.
(4) Servoverstärker: Ein Verstärker, der ein Fehlersignal verarbeitet, um den Unterschied zwischen Referenz- und Rückkopplungsdaten zu korrigieren, und den Servomotor entsprechend bedient.Ein Servoverstärker besteht aus
Ein Vergleicher, der Fehlersignale verarbeitet, und ein Leistungsverstärker, der den Servomotor antreibt.
(5) Hostcontroller: Ein Gerät, das einen Servoverstärker steuert, indem es eine Position oder eine Drehzahl als Einstellpunkt angibt.
Die Servo-Komponenten (1) bis (5) sind nachstehend beschrieben:
(1) Steuerungssystem
In der vorherigen Abbildung ist das Steuerungssystem ein beweglicher Tisch, dessen Position oder Geschwindigkeit gesteuert wird.Der bewegliche Tisch wird durch eine Kugelschraube angetrieben und über Zahnräder mit dem Servomotor verbunden.
Das Antriebssystem besteht aus:
Zahnräder + Kugelschraube
Dieses Antriebssystem wird am häufigsten eingesetzt, da das Leistungsübertragungsverhältnis (Gang-Verhältnis) frei eingestellt werden kann, um eine hohe Positionierungsgenauigkeit zu gewährleisten.
Das folgende Antriebssystem ist auch möglich, wenn das gesteuerte System ein bewegliches
Tabelle:
Koppelung + Kugelschraube
Wenn das Leistungsübertragungsverhältnis 1 beträgt:1, ist eine Kopplung nützlich, weil sie keine Funktion hat.
Dieses Antriebssystem wird weit verbreitet für Bearbeitungswerkzeuge verwendet.
Um ein hervorragendes Servosystem zu entwickeln, ist es wichtig, ein starres Antriebssystem zu wählen, das kein Spiel hat.
Zeitgurt + Trapezschraubfaden
Ein Zeitgurt ist eine Kupplungsvorrichtung, die es ermöglicht, das Leistungsübertragungsverhältnis frei einzustellen, ohne Spiel zu spielen.
Ein trapezförmiger Schraubfaden bietet keine ausgezeichnete Positionierungsgenauigkeit und kann daher als Nebenanschlussvorrichtung betrachtet werden.
Andere übergeordnete Erzeugnisse
Yasakawa Motor, Fahrer SG- |
Mitsubishi Motor HC, HA, |
Westinghouse-Module 1C, 5X- |
- Ich bin nicht derjenige. |
Honeywell TC, TK... |
GE Module IC - |
Fanucmotor A0- |
Yokogawa-Sender EJA- |