| 
				 | 
			
				
  | 
			
                    Produktdetails:
 Zahlung und Versand AGB:
  | 
                            
| Modell: | OMRON | Ursprung: | R88M-K05030H-BS2 | 
|---|---|---|---|
| Spannung: | China | Gewährleistung: | 1 Jahr | 
| Verpackung: | Ausgestopft | Vorlaufzeit: | 3-5 Tage | 
| Hervorheben: | ewing Maschinenservomotor,AC Servomotor | 
                                ||
R88M-K05030H-BS2 OMRON Wechselstromservomotor, mit INC Encoder 50W, 200 VAC, mit Schlüssel / mit Bremse, 3000 Rpm
| Artikel | 3,000-r/min-Motoren | 1,000-r/min-Motoren 1,500-R/min-Motoren 2,000-r/min-Motoren  | 
|||
|---|---|---|---|---|---|
| 50 bis 750 W | 1 bis 5 kW | 900 W bis 15 kW | |||
| Umgebungstemperatur und Betriebsfeuchtigkeit  | 
0 bis 40°C 20 bis 85% RH (ohne Kondensation)  | 
||||
| Umgebungstemperatur der Lagerung und Feuchtigkeit  | 
-20 bis +65°C, 20% bis 85% WR (ohne Kondensation) Garantierte Höchsttemperatur: 72 Stunden bei 80°C  | 
||||
| Betriebs- und Lagermöglichkeiten | Keine ätzenden Gase | ||||
| Schwingungswiderstand *1 | Beschleunigung von 49 m/s2*2 24.5 m/s2max. in den Richtungen X, Y und Z, wenn der Motor angehalten wird  | 
||||
| Aufprallfestigkeit | Beschleunigung von 98 m/s2max. 3 Mal jeweils in den Richtungen X, Y und Z | ||||
| Isolierwiderstand | Zwischen Leistungsterminal und FG-Terminal: 20 MΩ min. (bei 500 VDC Megger) | ||||
| Dielektrische Festigkeit | 1,500 VAC zwischen Leistungsterminal und FG-Terminal (empfindlicher Strom 10 mA) für 1 min (Spannung 100 V, 200 V) 1,800 VAC zwischen Leistungsterminal und FG-Terminal (empfindlicher Strom 10 mA) für 1 min (Spannung 400 V) 1,000 VAC zwischen Bremsendern und FG-Endern (empfindlicher Strom 10 mA) für 1 min  | 
||||
| Isolationsklasse | Klasse B | Klasse F | |||
| Schutzstruktur | IP67 (außer durchläufigen Teilen und Motor- und Encoder-Anschlussknöpfen) | ||||
| Internationale Verhaltensweisen Standard  | 
EG-Länder Richtlinie  | 
Niedrigspannung Richtlinie  | 
Einheit für die Berechnung der Emissionsmengen | ||
| UL-Normen | UL1004-1 | mit einer Breite von mehr als 20 mm, UL1004-6 *3  | 
|||
| CSA-Standards | CSA C22.2 Nr.100 | ||||
| Modell (R88M-) | K05030H | K10030L | K20030L | K40030L | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Artikel | Einheit | K05030T | K10030S | K20030S | K40030S | |
| Nennleistung *1 | W | 50 | 100 | 200 | 400 | |
| Nenndrehmoment *1 | N • m | 0.16 | 0.32 | 0.64 | 1.3 | |
| Nenndrehgeschwindigkeit | r/min | 3,000 | ||||
| Momentane Höchstdrehzahl | r/min | 6,000 | ||||
| Momentanes Maximaldrehmoment *1 | N • m | 0.48 | 0.95 | 1.91 | 3.8 | |
| Nennstrom *1 | A (rms) | 1.1 | 1.6 | 2.5 | 4.6 | |
| Momentane maximale Strömung *1 | A (0-p) | 4.7 | 6.9 | 10.6 | 19.5 | |
| Rotor Trägheit  | 
ohne Bremse | kg • m2 | 0.025 × 10- 4 | 0.051 × 10- 4 | 0.14 × 10- 4 | 0.26 × 10- 4 | 
| mit Bremse | kg • m2 | 0.027 × 10- 4 | 0.054 × 10- 4 | 0.16 × 10- 4 | 0.28 × 10- 4 | |
| Anwendbare Belastungsschwäche | - | 30 mal die Rotorinersatzmax. *2 | ||||
| Drehmomentkonstante *1 | N • m/A | 00,11 ± 10% | 00,14 ± 10% | 00,20 ± 10% | 00,21 ± 10% | |
| Macht Zinssatz *1  | 
ohne Bremse | kW/s | 10.1 | 19.8 | 28.9 | 62.4 | 
| mit Bremse | kW/s | 9.4 | 18.7 | 25.3 | 37.8 | |
| Mechanische Zeit konstante  | 
ohne Bremse | m | 1.43 | 1.03 | 0.61 | 0.48 | 
| mit Bremse | m | 1.54 | 1.09 | 0.70 | 0.52 | |
| Elektrische Zeitkonstante | m | 0.82 | 0.91 | 3.0 | 3.4 | |
| Erlaubte Radiallast *3 | N | 68 | 68 | 245 | 245 | |
| Zulässige Schublast *3 | N | 58 | 58 | 98 | 98 | |
| Gewicht | ohne Bremse | Weigerung | Ungefähr 0.31 | Ungefähr 0.45 | Ungefähr 0.78 | Ungefähr 1.2 | 
| mit Bremse | Weigerung | Ungefähr 0.51 | Ungefähr 0.65 | Ungefähr 1.2 | Ungefähr 1.6 | |
| Abmessungen der Kühlerplatte (Material) | 100 × 80 × t10 (AI) | 130 × 120 × t12 (AI) | ||||
| Anwendbare Fahrer (R88D-) | KTA5L/ KNA5L-ML2/ KNA5L-ECT  | 
KT01L/ KN01L-ML2/ KN01L-ECT  | 
KT02L/ KN02L-ML2/ KN02L-ECT  | 
KT04L/ Kennzeichnung: Kennzeichnung:  | 
||
| Bremse Spezifikation Die Kommission  | 
Bremsinertie | kg • m2 | 2 × 10- Sieben | 2 × 10- Sieben | 1.8 × 10-6 | 1.8 × 10-6 | 
| Aufregungsspannung *4 | V | 24 VDC ± 5% | ||||
| Stromverbrauch (bei 20°C)  | 
W | 7 | 7 | 9 | 9 | |
| Laufender Verbrauch (bei 20°C)  | 
Eine | 0.3 | 0.3 | 0.36 | 0.36 | |
| Statisches Reibmoment | N • m | 0.29 Minuten. | 0.29 Minuten. | 1.27 Minuten. | 1.27 Minuten. | |
| Zeit der Attraktion | m | 35 max. | 35 max. | 50 max. | 50 max. | |
| Zeit der Freisetzung | m | 20 max. *5 | 20 max. *5 | 15 max. *5 | 15 max. *5 | |
| Gegenreaktion | ±1° | |||||
| Zulässige Arbeit pro Bremsen  | 
J | 39.2 | 39.2 | 137 | 137 | |
| Erlaubte Gesamtarbeit | J | 4.9 × 103 | 4.9 × 103 | 44.1 × 103 | 44.1 × 103 | |
| Erlaubter Winkel Beschleunigung  | 
Rad/s2 | 30(Geschwindigkeit von mindestens 2800 R/min darf nicht überschritten werden. Veränderung in weniger als 10 ms)  | 
||||
| Bremsgrenze | - | 10 Millionen mal Min. | ||||
| Ratings | - | Kontinuierlich | ||||
| Isolationsklasse | - | Typ F | ||||
Ähnliche Modellprodukte
| Spezifikationen | Modell | ||
|---|---|---|---|
| mit einem inkrementellen Encoder | |||
| Gerade Welle mit Schlüssel und Klopfen | |||
| Spannung | Nennleistung | ohne Öldichtungen | |
| ohne Bremse | 100 V | 50 W | R88M-K05030H-S2 | 
| 100 W | R88M-K10030L-S2 | ||
| 200 Watt | R88M-K20030L-S2 | ||
| 400 Watt | R88M-K40030L-S2 | ||
| 200 V | 50 W | R88M-K05030H-S2 | |
| 100 W | R88M-K10030H-S2 | ||
| 200 Watt | R88M-K20030H-S2 | ||
| 400 Watt | R88M-K40030H-S2 | ||
| 750 Watt | R88M-K75030H-S2 | ||
| 1 kW | R88M-K1K030H-S2 | ||
| 1.5 kW | R88M-K1K530H-S2 | ||
| 2 kW | R88M-K2K030H-S2 | ||
| 3 kW | R88M-K3K030H-S2 | ||
| 4 kW | R88M-K4K030H-S2 | ||
| 5 kW | R88M-K5K030H-S2 | ||
| 400 V | 750 Watt | R88M-K75030F-S2 | |
| 1 kW | R88M-K1K030F-S2 | ||
| 1.5 kW | R88M-K1K530F-S2 | ||
| 2 kW | R88M-K2K030F-S2 | ||
| 3 kW | R88M-K3K030F-S2 | ||
| 4 kW | R88M-K4K030F-S2 | ||
| 5 kW | R88M-K5K030F-S2 | ||
| mit Bremse | 100 V | 50 W | R88M-K05030H-BS2 | 
| 100 W | R88M-K10030L-BS2 | ||
| 200 Watt | R88M-K20030L-BS2 | ||
| 400 Watt | R88M-K40030L-BS2 | ||
| 200 V | 50 W | R88M-K05030H-BS2 | |
| 100 W | R88M-K10030H-BS2 | ||
| 200 Watt | R88M-K20030H-BS2 | ||
| 400 Watt | R88M-K40030H-BS2 | ||
| 750 Watt | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 enthalten sind. | ||
| 1 kW | R88M-K1K030H-BS2 | ||
| 1.5 kW | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. | ||
| 2 kW | R88M-K2K030H-BS2 | ||
| 3 kW | R88M-K3K030H-BS2 | ||
| 4 kW | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | ||
| 5 kW | R88M-K5K030H-BS2 | ||
| 400 V | 750 Watt | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 enthalten sind. | |
| 1 kW | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Leistungen. | ||
| 1.5 kW | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | ||
| 2 kW | R88M-K2K030F-BS2 | ||
| 3 kW | R88M-K3K030F-BS2 | ||
| 4 kW | R88M-K4K030F-BS2 | ||
| 5 kW | R88M-K5K030F-BS2 | ||
Ansprechpartner: Mayne
Telefon: +86 13170829968