|
|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Marke: | Panasonic | Modellnummer: | MSMA022A1F |
---|---|---|---|
Herkunftsland: | Japan | Type: | Industrielle Servoantriebe |
Lieferzeit: | 2-3 Tage | NENNumdr.: | 3000 Dreh/min |
NENN-Freq: | 200HZ | Nennleistung: | 0.2kw |
Eingabe: | 116V 43A | ||
Hervorheben: | elektrischer Servo-Antrieb,AC Servo Antrieb |
MSMA022A1F220V 3000RPM Panasonic MSD Minas AC Servo Motor Driver, 0,2 kW 200 Hz 116 V
Schnelle Details
NENNDREHZAHL 3000 U/min
NENNFrequenz 200 Hz
NENNAUSGABE 0,2 kW
Eingang 116 V
Detaillierte Produktbeschreibung
Marke | Panasonic |
Herstellungsland | Japan |
Modellnummer | MSMA022A1F |
Spezifikationen:
Artikel | Spezifikationen | |||
---|---|---|---|---|
Eingangsleistung | 100 V | Hauptstromkreis | Einphasig 100 V +10 %-15 % ~120 V +10 %-15 % 50 Hz / 60 Hz | |
Steuerstromkreis | Einphasig 100 V +10 %-15 % ~120 V +10 %-15 % 50 Hz / 60 Hz | |||
200 V | Hauptstromkreis | A-Rahmen zu D-Rahmen |
Ein-/Dreiphasig 200 V +10 %-15 % ~240 V +10 %-15 % 50 Hz / 60 Hz | |
E-Rahmen, F-Rahmen |
Ein-/Dreiphasig 200 V +10 %-15 % ~240 V +10 %-15 % 50 Hz / 60 Hz | |||
Steuerung Schaltung |
A-Rahmen zu D-Rahmen |
Einphasig 200 V +10 %-15 % ~240 V +10 %-15 % 50 Hz / 60 Hz | ||
E-Rahmen, F-Rahmen |
Einphasig 200 V +10 %-15 % ~240 V +10 %-15 % 50 Hz / 60 Hz | |||
Umgebung | Temperatur | Umgebungstemperatur: 0 ˚C bis 55 ˚C (ohne Vereisung) Lagertemperatur: –20 ˚C bis 65 ˚C (Max. Temperaturgarantie: 80 ˚C für 72 Stunden ohne Kondensation*1) |
||
Feuchtigkeit | Sowohl Betrieb als auch Lagerung: 20 % bis 85 % RH (ohne Kondensation*1) | |||
Höhe | Weniger als 1000 m | |||
Vibration | 5,88 m/s2 oder weniger, 10 Hz bis 60 Hz | |||
Steuerungsmethode | IGBT PWM Sinuswellenantrieb | |||
Encoder-Rückmeldung | 23-Bit (8388608 Auflösung) Absolut-Encoder, 7-Draht-Seriell * Bei Verwendung des Produkts als inkrementelles System (ohne Verwendung von Multi-Turn-Daten) keine Batterie für den Absolut-Encoder anschließen. Stattdessen den Parameter Pr0.15 auf [1] (Standard) einstellen. |
|||
Externe Skalenrückmeldung | A/B-Phase, Initialisierungssignal differenzierter Eingang. Hersteller, die serielle Kommunikationswaagen unterstützen: Fagor Automation S.Coop., Magnescale Co., Ltd., Mitutoyo Corporation Nidec Sankyo Corporation, Renishaw plc |
|||
Paralleler E/A-Anschluss | Steuersignal | Eingang | Allzweck-10 Eingänge Die Funktion des Allzweck-Eingangs wird durch Parameter ausgewählt. |
|
Ausgang | Allzweck-6 Ausgänge Die Funktion des Allzweck-Ausgangs wird durch Parameter ausgewählt. |
|||
Analogsignal | Eingang | 3 Eingänge (16-Bit A/D: 1 Eingang, 12-Bit A/D: 2 Eingänge) | ||
Ausgang | 2 Ausgänge (Analogmonitor: 2 Ausgänge) | |||
Impulssignal | Eingang | 2 Eingänge (Foto-Koppler-Eingang, Leitungsempfänger-Eingang) Sowohl Open-Collector- als auch Leitungstreiber-Schnittstellen können angeschlossen werden. Hochgeschwindigkeits-Leitungstreiber-Schnittstelle kann angeschlossen werden. |
||
Ausgang | 4 Ausgänge (Leitungstreiber: 3 Ausgänge, Open-Collector: 1 Ausgang) Leitungstreiberausgang für Encoder-Impulse (A/B/Z-Signal) oder externe Rückmeldeimpulse (EXA/EXB/EXZ-Signal), Open-Collector-Ausgang auch für Z- oder EXZ-Signal verfügbar. |
|||
Kommunikation Funktion |
USB | USB-Schnittstelle zum Anschluss an Computer zur Parametereinstellung oder Statusüberwachung. | ||
RS232 | 1:1-Kommunikation | |||
RS485 | 1:n-Kommunikation (max. 31) | |||
Sicherheitsfunktion | Ein dedizierter Anschluss ist für die funktionale Sicherheit vorgesehen. | |||
Frontplatte | (1) 5 Tasten (2) LED (6-stellig) |
|||
Regeneration | A-Rahmen, B,-Rahmen: kein eingebauter regenerativer Widerstand (nur externer Widerstand) C-Rahmen bis F-Rahmen: Eingebauter regenerativer Widerstand (externer Widerstand ist ebenfalls aktiviert.) |
|||
Dynamische Bremse | A-Rahmen bis F-Rahmen: Eingebaut | |||
Steuerungsmodus | Umschalten zwischen den folgenden 7 Modi ist aktiviert, (1) Positionsregelung (2) Drehzahlregelung (3) Drehmomentregelung (4) Positions-/Drehzahlregelung (5) Positions-/Drehmomentregelung (6) Drehzahl-/Drehmomentregelung (7) Vollgeschlossene Regelung |
Artikel |
Spezifikationen |
||
---|---|---|---|
Steuereingang |
(1) Servo-ON-Eingang |
||
Steuerausgang |
(1) Servo-Alarmausgang |
||
Positionsregelung |
Steuereingang |
(1) Abweichungszähler-Lösch-Eingang |
|
Steuerausgang |
(1) In-Position-Ausgang |
||
Impuls |
Max. Befehlsimpulsfrequenz |
500 kpps (Optokoppler-Schnittstelle), 8 Mpps (Bei Verwendung des Leitungsempfängereingangs multipliziert mit 4) |
|
Eingangsimpulssignalformat |
Differenzeingang. Wählbar durch Parameter. |
||
Elektronisches Getriebe |
Anwendbares Skalierungsverhältnis: 1/1000-fach bis 8000-fach |
||
Glättungsfilter |
Primärverzögerungsfilter oder FIR-Typ-Filter ist an den Befehlseingang anpassbar |
||
Analog |
Drehmomentbegrenzungsbefehlseingang |
Individuelle Drehmomentbegrenzung für positive und negative Richtung ist aktiviert. |
|
Drehmoment-Vorwärtskopplungseingang |
Analoge Spannung kann als Drehmoment-Vorwärtskopplungseingang verwendet werden. |
||
Zwei-Freiheitsgrade-Regelung |
Verfügbar |
||
Anti-Vibrations-Regelung |
Verfügbar |
||
Lastvariationsunterdrückungsfunktion |
Verfügbar |
||
Drehzahlregelung |
Steuereingang |
(1) Interne Befehlsgeschwindigkeitsauswahleingang |
|
Steuerausgang |
(1) Geschwindigkeitsübereinstimmungs-Ausgang |
||
Analog |
Geschwindigkeitsbefehlseingang |
Geschwindigkeitsbefehlseingang mit analoger Spannung ist möglich. Die Skaleneinstellung und die Befehlspolarität variieren je nach Parametern. (6 V/Nenndrehzahl: Standard) |
|
Drehmomentbegrenzungsbefehlseingang |
Individuelle Drehmomentbegrenzung für positive und negative Richtung ist aktiviert. |
||
Drehmoment-Vorwärtskopplungseingang |
Analoge Spannung kann als Drehmoment-Vorwärtskopplungseingang verwendet werden. |
||
Interner Geschwindigkeitsbefehl |
Das Umschalten der internen 8 Geschwindigkeiten ist durch den Befehlseingang aktiviert. |
||
Soft-Start/Down-Funktion |
Individuelle Einrichtung von Beschleunigung und Verzögerung ist aktiviert, mit 0 s bis 10 s/1000 U/min. Sigmoidale Beschleunigung/Verzögerung ist ebenfalls aktiviert. |
||
Drehzahl-Null-Klemme |
Der interne Geschwindigkeitsbefehl kann mit dem Drehzahl-Null-Klemmeneingang auf 0 geklemmt werden. |
||
Zwei-Freiheitsgrade-Regelung |
Verfügbar |
||
Drehmomentregelung |
Steuereingang |
Drehzahl-Null-Klemmeneingang, Drehmomentbefehlszeicheneingang, Steuerungsmodus-Schaltereingang. |
|
Steuerausgang |
(1) Geschwindigkeitsübereinstimmungs-Ausgang |
||
Analog |
Drehmomentbefehlseingang |
Drehmomentbefehlseingang mit analoger Spannung ist möglich. Die Skaleneinstellung und die Befehlspolarität variieren je nach Parametern. (3 V/Nenndrehmoment Standard) |
|
Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion |
Der Geschwindigkeitsgrenzwert mit Parameter ist aktiviert. |
||
Vollgeschlossene Regelung |
Steuereingang |
(1) Abweichungszähler-Lösch-Eingang |
|
Steuerausgang |
(1) In-Position-Ausgang |
||
Impuls |
Max. Befehlsimpulsfrequenz |
500 kpps (Optokoppler-Schnittstelle), 8 Mpps (Bei Verwendung des Leitungsempfängereingangs multipliziert mit 4) |
|
Eingangsimpulssignalformat |
Differenzeingang. Wählbar durch Parameter. |
||
Elektronisches Getriebe |
Anwendbares Skalierungsverhältnis: 1/1000-fach bis 8000-fach |
||
Glättungsfilter |
Primärverzögerungsfilter oder FIR-Typ-Filter ist an den Befehlseingang anpassbar |
||
Analog |
Drehmomentbegrenzungsbefehlseingang |
Individuelle Drehmomentbegrenzung für positive und negative Richtung ist aktiviert. |
|
Drehmoment-Vorwärtskopplungseingang |
Analoge Spannung kann als Drehmoment-Vorwärtskopplungseingang verwendet werden. |
||
Einstellbereich der externen Skalierung |
1/40-fach bis 1280-fach |
||
Zwei-Freiheitsgrade-Regelung |
Verfügbar |
||
Anti-Vibrations-Regelung |
Verfügbar |
||
Gemeinsam |
Auto-Tuning |
Die Lastträgheit wird in Echtzeit durch den Fahrzustand des Motors identifiziert, der gemäß dem vom Steuergerät gegebenen Befehl arbeitet, und die Support-Software “PANATERM” eingerichtet. Die Verstärkung wird automatisch in Übereinstimmung mit der Steifigkeitseinstellung eingestellt. |
|
Division des Encoder-Rückmeldeimpulses |
Die Einrichtung eines beliebigen Wertes ist aktiviert (die Encoder-Impulsanzahl ist das Maximum). |
||
Schutzfunktion |
Harter Fehler |
Überspannung, Unterspannung, Überdrehzahl, Überlast, Überhitzung, Überstrom und |
|
Weicher Fehler |
Übermäßige Positionsabweichung, Befehlsimpulsdivisionsfehler, EEPROM-Fehler usw. |
||
Alarmdaten-Rückverfolgung |
Die Rückverfolgung von Alarmdaten ist verfügbar |
Im Folgenden sind einige der Antriebsmodelle aufgeführt, sowohl neue als auch gebrauchte sind auf Lager:
MSDA3A3A1A | MSDA5A3A1A | MSDA013A1A |
MSDA023A1A | MSDA043A1A | MSDA083A1A |
MDDA103A1A | MDDA153A1A | MDDA203A1A |
MDDA253A1A | MDDA303A1A | MDDA353A1A |
MSDA403A1A | MSDA503A1A | MSD023A1XXV |
MSDA083A1XXV | MSD043A1X | MSDA043D1A |
MQDA043A1A | MUDS043A1A | MUDS023A1A |
MUDS083A1A | MUMS082A1E0S | MUDS083A1M |
MUMA012P1T | MUMA022P1T | MUMA042P1T |
MUMA042P1S | MUMA012P1S | MUMA022P1S |
MUMS082P1S | MSDA043A1XXV | MSDA013A1XXV |
MKDET1505P | MLDET2310P | MUMA082P1T |
MLDET2510P | MKDET1310P | MUMS042A1AOS |
MSM041A211 | MQMA042A1E | MSMA022P1A |
MSM042P1B | MSM042AJB | MSM011P1N |
MQMA022S2P | MSM012AJA | MSM012P1F |
MDMA152S1C | MSM042AJA | MQMA012C2P |
MSMA022A1B | MSM021DJE | MSD043A1X |
MSD043A1XX | MSM042A1A | MSM5AZA1B |
MUMS012C2U1S | MUMS012A1F0S | MSMZ082A1B |
MSD013A1XX | MSM012A1A | MSMA012C1A |
MSDA013D1A | MSMA5AZS1A | MQMA012P1B |
MSMD042P1T | MUMS022A1B0S | MFM082A1C |
MQMA042A1E | MSMA022C1A | MSMA022C1E |
Unsere Vorteilsprodukte:
[Honeywell]Modul DCS / SPS
[Emerson]DeltaV Modul / Servomotor
[ABB]Eingangs-/Ausgangsmodul
[AB]Modul / Touchscreen
[Rosemount]Druck- und Temperaturtransmitter
[Yokogawa]Drucktransmitter
[Yaskawa]Servoantrieb / Servomotor
[Mitsubishi]Servoantrieb / Servomotor
[GE]IC69-Serie SPS/ Fanuc Servomotor und Antrieb
(Modicon, SMC, SICK, NORGREN, Siemens usw.)
Shenzhen Wisdomlong Technology CO.LTD
Ansprechpartner: Suki
E-Mail: wtl2502keji@163.com
Skype: wtl2502
Firmenwebsite: www.wtltian.com
Tel.: +86-13268302140
Ansprechpartner: Grace
Telefon: 86-18709443907