|
|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Marke: | GE Fanuc | Modell: | IC693ALG442 |
---|---|---|---|
Serie: | Serie 90-30 | Produkttyp: | Kombinations-Modul |
Anzahl der Kanäle: | 6 | Anzahl der Ausgänge: | 2 |
Anzahl der Eingänge: | 4 | Zahl von Anschlussleiste-Anschlüssen: | 20 |
Nennspannung: | 24 Volt DC | Ausgangsstrom: | 0 bis 20 Milli-Amperes, 4 bis 20 Milli-Amperes |
Hervorheben: | Programmierbarer Prüfer der Logik-30VDC,150Hz gab Simulator-Modul ein,analoge gegenwärtige Eingabeeinheit 250Ohms |
Das GE Fanuc IC693ALG442 ist ein Analog-E/A-Modul der GE Fanuc Serie 90-30 SPS-Systeme. Es verfügt über vier Eingangs- und zwei Ausgangskanäle. Die Stromversorgung für dieses Modul erfolgt über die typische +5VDC-Versorgung von der CPU mit einem maximalen Strom von 95mA und einer externen Versorgung kombiniert. Die externe Stromversorgung für dieses Modul hat einen typischen Wert von 24 VDC, kann aber zwischen 20 und 30 VDC variieren. Warnung: Der Anschluss dieses Moduls an eine Grundplatte bei eingeschalteter Stromversorgung ist gefährlich und kann die Komponenten des Systems beschädigen. Dieses Modul muss in einem Metallgehäuse mit externer Verkabelung installiert werden.
Es gibt sechs Arten von E/A-Modulen für die Serie 90-30 der GE Fanuc SPS. Dies sind entweder diskrete oder analoge Module. Im Allgemeinen können analoge Module entweder nur vom Typ Analogeingang, nur vom Typ Analogausgang sein oder eine Kombination aus Eingangs- und Ausgangskanälen aufweisen. Dieser Modultyp ist eine kombinierte Eingangs-/Ausgangs-Variante. Daten innerhalb von %AI- und %AQ-Datensätzen erfassen Analogwerte, die von der SPS verwendet werden. Die Anzahl der Module, die in einem System installiert werden können, hängt von den verfügbaren %AI-, %AQ- und %I-Referenzen ab. Diese Referenzen sind für jeden CPU-Typ unterschiedlich.Das GE Fanuc IC693ALG442 Analog-E/A-Modul liefert der SPS eine Reihe von Statusinformationen, einschließlich der Gesundheit des Moduls, der Erkennung eines offenen Drahtes oder einer Überlastung im Ausgangsmodus, des sehr niedrigen oder hohen Status der Eingangskanäle und des Status der Stromversorgung des Moduls.
Anzahl der Kanäle: | Ausgang: 2 Single-Ended; Eingang: 4 differentielle |
Spannungsausgangsbereich: | 0 bis +10V (unipolar) oder -10 bis +10V (bipolar) |
Stromausgangsbereich: | 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA |
Aktualisierungsrate: | 4 ms (alle Kanäle) |
Max. Ausgangslast: | 5 mA |
Stromverbrauch: | 95 mA von +5 V Bus oder 129 mA von +24 V Benutzerversorgung |
Stromversorgungsanforderungen | |
Externer Versorgungsspannungsbereich | 20 bis 30 VDC (24 VDC typisch) |
Versorgungsspannungsunterdrückungsverhältnis |
Strom: 5 μA/V (typisch), 10 μA/V (maximal) Spannung: 25 mV/V (typisch), 50 mV/V (maximal) (Gemessen durch Variieren von VUSER von 24 VDC auf 30 VDC) |
Spannungsrippel | 10% |
Stromverbrauch | 95 mA von interner +5 VDC Versorgung, 150 mA von externer +24 VDC Versorgung |
Aktualisierungsrate | Aktualisierungsrate: 3 ms |
Isolation, Feld zur Rückwand (optisch) und zur Rahmenmasse | 250 VAC kontinuierlich; 1500 VAC für 1 Minute |
Analogausgänge | Zwei, Single-Ended |
Analoger Stromausgang | |
Ausgabebereiche | 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA |
Auflösung |
0 bis 20 mA: 0,6 μA (1 LSB = 0,6 μA) 4 bis 20 mA: 0,5 μA (1 LSB = 0,5 μA) |
Absolute Genauigkeit1,5 |
±0,1% des Vollausschlags bei 25°C (77°F), typisch ±0,25% des Vollausschlags bei 25°C (77°F), maximal ±0,5% des Vollausschlags über den Betriebstemperaturbereich (maximal) |
Maximale Compliance-Spannung | VUSER –3 V (Minimum) bis VUSER (Maximum) |
Benutzerlast | USER = 20 V, maximal 1350Ω bei VUSER = 30 V) |
Ausgangslastkapazität | 2000 pF (maximal) |
Ausgangslastinduktivität | 1 H (maximal) |
Analoge Spannungsausgabe | |
Ausgabebereiche | -10 bis +10 V (bipolar), 0 bis +10 V (unipolar) |
Auflösung |
–10 V bis +10 V: 0,3125 mV (1 LSB = 0,3125 mV) 0 bis +10 V: 0,3125 mV (1 LSB = 0,3125 mV) |
Absolute Genauigkeit2,5 |
±0,25% des Vollausschlags bei 25°C (77°F), typisch ±0,5% des Vollausschlags bei 25°C (77°F), maximal ±1,0% des Vollausschlags über den Betriebstemperaturbereich (maximal) |
Ausgangsbelastung | 5 mA (2 kOhm Mindestwiderstand) |
Ausgangslastkapazität | 1 μF (maximale Kapazität) |
Analogeingänge | Vier, differentielle |
Analoger Stromeingang | |
Eingangsbereiche | 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA, 4 bis 20 mA Enhanced |
Auflösung | 5 μA (1 LSB = 5 μA) |
Absolute Genauigkeit3, |
± 0,25% des Vollausschlags bei 25°C (77°F) ±0,5% des Vollausschlags über den angegebenen Betriebstemperaturbereich |
Linearität | |
Gleichtaktspannung | 200 VDC (maximal) |
Gleichtaktunterdrückung | >70 dB bei DC; >70 dB bei 60 Hz |
Kanaltrennung | >70 dB von DC bis 1 kHz |
Eingangsimpedanz | 250 Ω |
Eingangsfilterantwort | 38 Hz |
Ansprechpartner: Mayne
Telefon: +86 13170829968