AB 1771-ASB, PLC 5 Fernsteuerungsanlage (RIO)
Technische Spezifikationen für 1771-ASB
Hersteller |
Rockwell Automation |
Marke |
AB |
Teilnummer/Katalognummer |
1771-ASB |
Modultyp |
I/O-Adaptermodul |
Produktfamilie: |
SLC 500 |
Hafen |
Universaler Fernübertragungsausgang/Ausgangsausgang |
Typ der Ware: |
RIO-Adaptermodul |
Kommunikationsgeschwindigkeit |
57.6 kbit/Sekunde, 115 kbit/Sekunde, 230 kbit/Sekunde |
Anschlüsse |
Einheit für die Verwendung in Kraftfahrzeugen mit einem Hubraum von mehr als 20 kW |
Programmiersoftware: |
RSLogix5-Software |
Hintergrundstrom (bei 5 Volt) |
1.0 Ampere |
Kommunikationsanschluss: |
Fernübertragung (RIO) |
Betriebstemperatur |
32°F bis 140°F (0°C bis 60°C) |
Kabel |
Belden 9463 |
Aufbau: |
In-Chassis |
Speichertemperatur |
-40°F bis +185°F (-40°C bis +85°C) |
Hintergrundstrom: |
1 mA bei 5 V Gleichstrom |
Unterer Steckknopf |
16 bis 18 |
Geräuschdichte: |
NEMA-Standard ICS 2-230 |
Luftfeuchtigkeit |
5% bis 95% nicht kondensierbar |
UPC-Kennzeichnung |
10612598127532 |
Anzahl der Verbindungen: |
32 |
Gewicht |
10,9 Pfund |
Zertifizierungen: |
UL-Liste, CSA-Zertifizierung, Klasse I, Abteilung 2 Gruppen A, B, C, D, CE-konform für alle anwendbaren Richtlinien, Marine-Zertifizierung, C-Markierung für alle anwendbaren Gesetze |
Abmessungen |
3.5 x 6,5 x 2,0 Zoll (89 x 165 x 51 Millimeter) |
Ungefähr 1771-ASB
Das AB 1771-ASB ist ein PLC 5 Universal Remote I/O Adapter Modul. Es schaltet sich mit I/O-Modulen in einem 1771 I/O-Chassis mit einem Remote I/O-Scanner-Port für einen Prozessor über eine I/O-Verbindung ab.Mit ihm anstelle der direkten Verkabelung reduziert Start, Installations- und Wartungskosten durch den I/O-Bereich, der näher an den Aktoren und Sensoren liegt.Es ist kompatibel mit 32 I/O-Adapter-Geräten über die I/O-Verbindung und es verwendet 82 Ohm oder 150 Ohm Endwiderstand.
Das 1771-ASB-Modul hat eine Kommunikationsgeschwindigkeit von 57,6 Kbps, 115 Kbps und 230 Kbps und wiegt 1,9 Pfund. Es hat eine Hintergrundstrombelastung von 1 A bei 5 Volt Gleichstrom und eine maximale Leistungsauslösung von 5.2WFür die Installation muss er in den linksesten Schlitz des Chassis 1771 mit den durch einen PLC 5-Prozessor gesteuerten I/O-Modulen montiert werden.,Das 1770-CD Belden 9463 oder gleichwertiges Kabel muss verwendet werden. Das Modul 1771-ASB verfügt über Active, Adapter Fault und I/O Rack Fehlerdiagnostikindikatoren, 2 Schaltanlagen und einen Feldverkabelungsarm.Es bietet eine schnellere Datenübertragung und Backplane-Scan bis zu 2500 Fuß in 230.4K Baud. Es unterstützt serielle Kommunikation und liest/schreibt Daten in paralleler Form. Es unterstützt 4, 8, 12, 16 oder 32-Steck-I/O-Chassis und 1- und 2-Steck-I/O-Adressing.Die 1771-ASB verbessert die Scanzeit und die Speicherung von I/O-Bildraum durch das Scannen aller Slots außer den letzten 4Es erleichtert die Fehlerbehebung mit seinen erweiterten Diagnostikfunktionen.
Der 1771-ASB ist eine AB-Hardware, die zur PLC 5-Produktfamilie von programmierbaren Logikcontrollern (PLC) gehört.Diese elektronische Hardware ist ein Remote I/O-Adapter, der zur Schnittstelle des Remote I/O (RIO) Netzwerks verwendet wirdDieser Adapter unterstützt die Übertragung von Daten in Kabellänge und Geschwindigkeiten von 10.000 Fuß bei 57.6K Baud, schnelleres Hintergrund-Scannen und Datenübertragung auf 2500 Fuß bei 230.4K baud.
RIO-Kommunikation wird physisch nach der Daisy-Chain-Topologie implementiert.Das gleiche gilt für dieses Protokoll., kann entweder ein 82 Ohm oder 150 Ohm Widerstand verwendet werden, um das Segment zu beenden. 150 Ohm wird für ältere Konfiguration verwendet, während 82 Ohm in erweiterten RIO Netzwerkversionen verwendet wird.Belden 9463 oder allgemein bekannt als Belden Blue Hose Kabel wird für Remote I/O Protokoll verwendet.
Dieses Modul ist mit Statusanzeigen wie ACTIVE, ADAPTER FAULT und I/O RACK FAULT ausgestattet.Wenn ein Adapterfehler auftritt, rote Leuchte leuchtet, während für Rack Fault, RED LED aktiviert.
Dieses Modul empfängt/sendet Daten vom/zu dem E/A-Scanner in serieller Form, liest/schreibt Daten von/zu den Eingangsmodulen in paralleler Form, liest/schreibt Daten von/zu den Ausgangsmodule in paralleler Form.Mit diesem Modul verwendete Konfigurationssoftware sind RSLinx und RSLogix 5 Programmiersoftware.