Produktbeschreibung: 0-48680-117
- Website des Herstellers: Schauen Sie sich die offizielle Website von RELIANCE oder ihren Produktkatalog an.
- Vertriebspartner: Betrachten Sie Industrieteile-Händler oder -Lieferanten wie Grainger, McMaster-Carr oder andere, die sich auf RELIANCE-Produkte spezialisiert haben.
- Kontaktieren Sie den Kundendienst: Wenden Sie sich direkt an den Kundendienst von RELIANCE für detaillierte Produktbeschreibungen.
Eigenschaften: 0-48680-117
- Haltbarkeit: Ausgelegt, um harten industriellen Umgebungen standzuhalten, oft mit robusten Materialien und Konstruktion.
- Effizienz: Hohe Energieeffizienzstandards, die möglicherweise zu geringeren Betriebskosten führen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Anwendungen, einschließlich Pumpen, Ventilatoren, Fördergeräten und mehr.
- Steuereinstellungen: je nach Typ können verschiedene Steuerungsmethoden für Drehzahl und Drehmoment angeboten werden, einschließlich variable Frequenzantriebe (VFD).
- Vereinbarkeit: Typischerweise für die Kompatibilität mit industriellen Standardsteuerungen und -systemen ausgelegt.
- Sicherheitsmerkmale: Kann Überlastschutz, Wärmeschutz und andere Sicherheitsmechanismen umfassen.
- Instandhaltung: Häufig für eine einfache Wartung konzipiert, mit zugänglichen Teilen für die Wartung.
Technische Parameter: 0-48680-117
- Nennspannung: Die Nennspannung, bei der die Vorrichtung arbeitet (z. B. 230V, 460V usw.).
- Aktuelles Rating: Der maximale Strom, den das Gerät verarbeiten kann, gewöhnlich in Ampere (A) ausgedrückt.
- Leistungsbewertung: Die Ausgangsleistung des Motors oder Antriebs, häufig in PS (HP) oder Kilowatt (kW).
- Geschwindigkeitsbewertung: Betriebsgeschwindigkeit, in der Regel in Dreh/minute (RPM).
- Phase: Anzeigt, ob die Vorrichtung mit Einphasen- oder Dreiphasenstrom betrieben wird.
- Häufigkeit: Die Frequenz der Stromversorgung, typischerweise in Hertz (Hz), wobei die gemeinsamen Werte 50 Hz oder 60 Hz betragen.
- Effizienzklasse: Häufig nach Energieeffizienznormen kategorisiert (z. B. IE1, IE2, IE3).
- Isolationsklasse: Die Wärmedämmungsbezeichnung, die die maximale Betriebstemperatur angibt (z. B. Klasse B, F, H).
- Servicefaktor: Ein Multiplikator, der anzeigt, wie viel Überlast ein Motor ohne Überhitzung bewältigen kann.
- Umgebungstemperaturbereich: Betriebstemperaturbereich für eine sichere Verwendung.
- Größe des Rahmens: Die physikalischen Abmessungen und Montagevorgaben des Motors.
- Gehäuseart: Art des Gehäuses, das den Motor schützt (z. B. TEFC - vollständig geschlossene Lüfterkühlung, offenen Tropfsicherheit).
- Gewicht: Das Gesamtgewicht der Einheit, das die Montage und Handhabung beeinflussen kann.
Anträge: 0-48680-117
-
Herstellungsgeräte: Wird verwendet, um Fördergeräte, Montagelinie und andere Maschinen in Produktionsanlagen zu antreiben.
-
Maschinen und Apparate: Häufig in Wasser-, chemischen oder hydraulischen Pumpenanwendungen verwendet, um Flüssigkeiten effizient zu bewegen.
-
HVAC-Systeme: In Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen zum Antrieb von Ventilatoren und Bläsern verwendet.
-
Materialhandhabung: In Gabelstaplern, Hebewagen und Kränen zum Heben und Transportieren von Materialien in Lagerhallen und Vertriebszentren verwendet.
-
Textilindustrie: Motoren werden verwendet, um Nähmaschinen, Strickmaschinen und andere Geräte der Textilproduktion anzutreiben.
-
Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken: Verwendet in Mischmaschinen, Fördergeräten und Öfen in der Lebensmittelindustrie.
-
Bergbau und Steinbruch: Verwendet in Geräten wie Brechern, Schirmen und Fördergeräten zum Transport von Materialien.
-
Automobilherstellung: bei verschiedenen Maschinen und Geräten zur Montage von Fahrzeugen und Komponenten eingesetzt.
-
Erneuerbare Energien: Einige Motoren könnten in Windkraftanlagen oder anderen Anwendungen erneuerbarer Energien eingesetzt werden.
-
Chemische Verarbeitung: Verwendet in Rührgeräten, Mischmaschinen und anderen Geräten, bei denen eine genaue Steuerung von Drehmoment und Drehzahl unerlässlich ist.
Anpassung: 0-48680-117
-
Spannung und Frequenz:
- Individuelle Motoren können so hergestellt werden, dass sie auf bestimmten Spannungsniveaus und Frequenzen arbeiten, um den lokalen elektrischen Standards oder Systemanforderungen zu entsprechen.
-
Leistungsbewertungen:
- Motoren können auf spezifische Pferdestärken oder Kilowatt-Nennwerte zugeschnitten werden, um den Anforderungen an die Anwendungslast und den Wirkungsgrad gerecht zu werden.
-
Geschwindigkeitssteuerungsoptionen:
- Integration von Variable Frequency Drives (VFDs) oder anderer Geschwindigkeitssteuerungstechnologien, um anpassbare Geschwindigkeiten basierend auf den Betriebsbedürfnissen zu ermöglichen.
-
Arten von Gehäusen:
- Anpassung der Gehäusebewertungen (z. B. TEFC, offener Tropfsicherheit) zum Schutz vor spezifischen Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit, Staub oder chemischer Exposition.
-
Montierbarkeit:
- Möglichkeiten für verschiedene Montagearten (z. B. Fußmontage, Flanschmontage), um in bestehende Maschinen oder neue Anlagen zu passen.
-
Schachtentwurf:
- Maßgeschneiderte Wellenlängen oder -durchmesser für unterschiedliche Kupplungen oder Betriebsanforderungen.
-
Temperaturwerte:
- Isolationsarten und Temperaturklasse können für Hochtemperaturumgebungen oder spezifische Kühlmethoden angepasst werden.
-
Verbindungskonfigurationen:
- Maßgeschneiderte Steckverbinder und Verkabelungsoptionen zur nahtlosen Integration in bestehende Systeme.
-
Besondere Merkmale:
- Zusätzliche Funktionen wie integrierte Bremsen, Encoder für die Rückkopplungssteuerung oder spezifische Wickelkonfigurationen können enthalten sein.
-
Steuereinstellungen:
- angepasste Steuerlogik oder Integrationen mit bestehenden Steuerungssystemen, einschließlich PLC-Kompatibilität, für Automatisierungsbedürfnisse.
Unterstützung und Dienstleistungen: 0-48680-117
Unser Industriezentrifugalventilator ist so konzipiert, dass er in industriellen Umgebungen eine zuverlässige und effiziente Luftbewegung ermöglicht.Wir bieten umfassende technische Unterstützung und Dienstleistungen, um optimale Leistung und minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten.
Unser Team von erfahrenen Technikern steht Ihnen bei der Installation, Inbetriebnahme und Wartung Ihres Zentrifugalventilators zur Verfügung.Wir bieten Ihnen auch Schulungen vor Ort an, um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Ausrüstung herauszuholen.
Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Aftermarket-Dienstleistungen an, darunter Ersatzteile, Upgrades und Reparaturen.