Elektrischer industrieller Servomotor100w Yaskawa Wechselstromservomotor 200V 3000RPM SGMAH-01AAA41
Produktdetails:
Herkunftsort: | Japan |
Markenname: | Yaskawa |
Modellnummer: | SGMAH-01AAA41 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | Verhandelbar |
Verpackung Informationen: | NEU im ursprünglichen Kasten |
Lieferzeit: | 2-3 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T / T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 100 |
Detailinformationen |
|||
Marke: | Yaskawa | Modell: | SGMAH-01AAA41 |
---|---|---|---|
Typ: | AC Servomotor | Herkunftsort: | Japan |
Nennleistung:: | 100W | Versorgungsspannung: | 200V |
Aktuell: | 0,91a | Optionen:: | Ohne Bremse |
Hervorheben: | ewing Maschinenservomotor,AC Servomotor |
Produkt-Beschreibung
Yaskawa Electric 100W Industrieller Servomotor Wechselstromservomotor 200V 3000 RPM SGMAH-01AAA41
Schnelle Einzelheiten
· YASKAWA ELECTRIC
· SGMAH-01AAA41
· SGMAH-01AAA41
· Servomotor
· Wechselstrom-Servomotor
· 100 W
· 0,318 N.m.
· 0,91A
· Ins B
· 3000 Dreh/min
· 200 V
· verfügbar
· REBILT-Überschuss
· Neue Überschüsse
· RÄMPERN Sie Ihre
· 24-48 Stunden RUSH Reparatur
· 2 - 15 Tage Reparatur
· Zweijährige RADWELL-Garantie
Andere übergeordnete Erzeugnisse
Ähnliche Produkte
SGMAH-01A1A21 |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Der Begriff "SGMAH-01A1A-SM11" wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 geändert. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte. |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Der Begriff "SGMAH-01AAA41" wird in Anhang II aufgeführt. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. |
Der Begriff "SGMAH-01AAA61" ist nicht mehr gültig. |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht für die Zulassung. |
SGMAH-01AAACH |
SGMAH-01AAAG761 + SGDM-01ADA |
Der Begriff "SGMAH-01AAAH12C" wird nicht verwendet. |
Der Begriff "SGMAH-01AAAH161" |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die Kommission kann die Kommission auffordern, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Der Begriff "SGMAH-01BBABC" wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 geändert. |
Der Begriff "SGMAH-01BBA-TH12" wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 geändert. |
SGMAH-02A1A21 |
Der Begriff "SGMAH-02A1A61D-0Y" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 zu verstehen. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
SGMAH-02A1A-DH12 |
SGMAH-02A1A-DH21 |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte. |
Der Begriff "SGMAH-02A1A-SM21" wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 geändert. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 aufgeführt. |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. |
Der Begriff "SGMAH-02AAA2C" wird in Anhang I aufgeführt. |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführt. |
SGMAH-02AAA41 |
Der Begriff "SGMAH-02AAA4C" wird in Anhang I aufgeführt. |
Schrittmotoren sind Gleichstrommotoren, die sich in diskreten Schritten bewegen. Sie haben mehrere Spulen, die in Gruppen organisiert sind, die "Phasen" genannt werden.Ein Schritt nach dem anderen..
Mit einem computergesteuerten Schritt kann eine sehr präzise Positionierung und/oder Geschwindigkeitsregelung erreicht werden.Schrittmotoren sind der Motor der Wahl für viele Präzisionsbewegungssteuerungsanwendungen.
Schrittmotoren gibt es in vielen verschiedenen Größen, Stilen und elektrischen Eigenschaften.
Wofür sind Schrittmotoren gut?
Positionierung Da sich die Schrittmaschinen in präzisen wiederholbaren Schritten bewegen, zeichnen sie sich in Anwendungen aus, bei denen präzise
Einige Festplattenantriebe verwenden auch Schrittmotoren zur Positionierung des Lese-/Schreibkopfes.
Schnelligkeitssteuerung Präzise Zunahmen der Bewegung ermöglichen auch eine ausgezeichnete Steuerung der Drehgeschwindigkeit für
Prozessautomation und Robotik.
Niedriggeschwindigkeitsdrehmoment - Normale Gleichspannungsmotoren haben bei niedrigen Drehzahlen nicht sehr viel Drehmoment.
Sie sind daher eine gute Wahl für Anwendungen, bei denen niedrige Drehzahlen mit hohem Drehmoment erforderlich sind.
Präzision.