Industrieller Servo- Motor-Yaskawa elektrischer Servomotor 200v 3000RPM SGMAH-01AAF41 Wechselstroms 100w
Produktdetails:
Herkunftsort: | Japan |
Markenname: | Yasakawa |
Modellnummer: | SGMAH-01AAF41 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | Verhandelbar |
Verpackung Informationen: | NEU im ursprünglichen Kasten |
Lieferzeit: | 2-3 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T / T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 100 |
Detailinformationen |
|||
Marke: | Yasakawa | Modell: | SGMAH-01AAF41 |
---|---|---|---|
Herkunftspaller: | Japan | Typ: | Servomotor |
Versorgungsspannung: | 200V | Aktuell: | 0,91a |
Ins: | B | r/min: | 3000 |
Hervorheben: | ewing Maschinenservomotor,AC Servomotor |
Produkt-Beschreibung
Industrieller Servomotor Yaskawa Elektrischer 100w Wechselstromservomotor 200v 3000RPM SGMAH-01AAF41
- YASKAWA ELECTRIC
- Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse.
- Servomotor
- 200 V
- 400 W
- 0.91A
- 0.318N.m.
- 3000 r/min
- Ins B
- REBUILT Überschuss
- Neue Überschüsse
- RÄMPE IHREN
- 24-48 Stunden RUSH Reparatur
- 2 - 15 Tage Reparatur
- Zwei Jahre RADWELL-Garantie
Andere übergeordnete Erzeugnisse
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu erweitern. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu erweitern. | Yashawa |
SGMAH-01A1F41 | SGMAH01A1F41 200V SERVO-Motor | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. | SGMAH01A1F4C 200V 100W.91AMP 3000 RPM | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu ersetzen. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AA21" wird in Anhang I aufgeführt. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. | Der Wert der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Verbrennungen wird auf der Grundlage der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Verbrennungen berechnet. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA2H" wird in Anhang I aufgeführt. | Der Wert der Verbrennungsmenge ist zu messen, sofern die Verbrennungsmenge nicht überschritten ist. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA41" wird in Anhang II aufgeführt. | SGMAH01AAA41.13PS 100W 200V | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA41OY" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 zu finden. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
SGMAH-01AAA41-OY | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA41-Y2" wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 geändert. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Zulassung von Fahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind, und für Fahrzeuge, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
SGMAH-01AAA4COY | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Zulassung von Fahrzeugen, die in einem anderen Mitgliedstaat in Betrieb sind, als für Fahrzeuge, die in einem anderen Mitgliedstaat in Betrieb sind. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA4C-OY" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu finden. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Zulassung von Fahrzeugen, die in einem anderen Mitgliedstaat in Betrieb sind, als für Fahrzeuge, die in einem anderen Mitgliedstaat in Betrieb sind. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA4EDOY" wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 geändert. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA4ED-OY" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zu finden. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA61" ist nicht mehr gültig. | Der Wert der Verbrennungsmenge ist zu messen. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01AAA61DOY" wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 geändert. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht für die Zulassung. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht für die Zulassung von Flugzeugen. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die Ausrüstung ist in Form von "SGMAH-01" | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die Ausrüstung ist in der Lage, die erforderlichen Daten zu sammeln. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu ersetzen. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Der Wert der Verbrennungsmenge ist zu messen, sofern die Verbrennungsmenge nicht überschritten ist. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist mit einer Leistung von mehr als 100 Watt ausgestattet. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die Kommission hat die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um die Einhaltung dieser Bestimmungen zu gewährleisten. | SGMAH01AAEYA12 SERVO-Motor | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannte Nummer gilt nicht. | Der Wert der in der Tabelle 1 angegebenen Leistung wird in der Tabelle 1 angegeben. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. | SGMAH01AAF41 SIGMA II 100W 100VAC 1Phase | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | Der Wert der Verbrennungsmenge wird durch die Verbrennungsmenge der Verbrennungsmenge gemessen, wobei die Verbrennungsmenge der Verbrennungsmenge in der Verbrennungsmenge nicht überschritten wird. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Bei der Prüfung der Bremsung muss die Bremsung der Bremse mit einer Bremsung von mehr als 10 V erfolgen, wobei die Bremsung der Bremsung mit einer Bremsung von mehr als 10 V erfolgen muss. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01ABA41" wird in Anhang I aufgeführt. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannte Angabe ist nicht anwendbar. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu bewegen. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist mit einer Leistung von mehr als 100 Watt ausgestattet. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Erzeugnisse. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Produkte. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu verwalten. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu ersetzen. | Yashawa |
Die Kommission kann die Kommission auffordern, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu ersetzen. | Yashawa |
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu ersetzen. | Yashawa |
Die Angabe der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben ist zu beachten. | Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu ersetzen. | Yashawa |
Der Begriff "SGMAH-01BAB1" wird in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 eingeführt. | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Zulassung von Fahrzeugen, die in einem anderen Zustand als dem in Absatz 1 Buchstabe b genannten Zustand stehen. | Yashawa |
Betrieb in offener Schleife
Einer der wichtigsten Vorteile eines Schrittmotors ist seine Fähigkeit, in einem offenen Schleifensystem genau gesteuert zu werden.Diese Art der Steuerung eliminiert die Notwendigkeit teurer Sensor- und Rückkopplungsgeräte wie optische EncoderIhre Position wird einfach ermittelt, indem Sie die Eingabe-Schritt-Impulse verfolgen.
Schrittmotortypen
Es gibt drei grundlegende Schrittmotortypen:
• Verzögerungsgefühl
• Dauermagneten
• Hybride
Variable-Widerstandsfähigkeit (VR)
Diese Art von Schrittmotor gibt es schon seit langem.
In der Abbildung 1 wird ein Querschnitt eines typischen VR-Schrittmotors dargestellt.
Die Anlage besteht aus einem weichem Eisen-Mehrzahnrotor und einem Wunde-Stator.
Die Rotation erfolgt, wenn die Rotorzähne an die angetriebenen Statorpfeiler angezogen werden.
Permanent Magnet (PM) Der Permanentmagnet-Schrittmotor ist ein kostengünstiger und niedrig auflösender Motor mit einem typischen Schrittwinkel von 7,5° bis 15°.(48 24 Schritte/Umdrehung) PM-Motoren haben, wie der Name schon sagt, Permanentmagnete in die Motorstruktur aufgenommen.
Der Rotor hat nicht mehr Zähne wie beim VR-Motor, sondern ist mit abwechselnden Nord- und Südpolen magnetisiert, die sich in einer geraden Linie parallel zur Rotorachse befinden.Diese magnetisierten Rotorpolen bieten eine erhöhte magnetische Flussintensität und deshalb zeigt der PM-Motor verbesserte Drehmoment-Eigenschaften im Vergleich zum VR-Typ.
