****************************************************************************************************************************** Simatic S7-400, CPU 416-2, zentrale Verarbeitungseinheit mit: Arbeitsspeicher 8 MB, (4 MB-Code, 4 MB-Daten), 1. Schnittstelle MPI/DP 12 Mbit/s, 2. Schnittstelle Profibus DP, DP,
Standard -Lieferzeit 5 Tage (en)
Nettogewicht pro Q. 0,856 kg 0,896 kg
Gewicht 0,856 kg 0,896 kg
Mengeneinheit (qu) Einheit Einheit
Verpackungseinheit 0 1
Mindestbestellmenge pro Q. 0 1
Inhaltseinheit Einheit
Ean 4019169147354 4047622160275
UPC 662643185720 804766353895
Listenkennung (LKZ) ST74 ST74
Produktklassifizierungsschlüssel 4242 4040
Produktklasse A: Fabrik-Standard-Standardprodukt kann innerhalb der Rückgabezeit zurückgegeben werden A: Fabrik-Standard-Standardprodukt kann innerhalb der Rückgabezeit zurückgegeben werden
VGBK R338 R338
Speicherort N001
allgemeine Informationen
Produkttyp -Bezeichnung CPU 416-2
HW -Funktionsstatus 04 01
Firmware -Version V5.3 V7.0
Engineering mit
● Programmierungspaket Schritt 7 V5.3 SP2 oder höher mit dem HW -Update Schritt 7 V5.4 oder höher mit HSP 261
CIR - Konfiguration im Lauf
CIR -Synchronisationszeit, Grundlast 100 ms
CIR -Synchronisationszeit, Zeit pro E/A -Byte 10 µs
Versorgungsspannung
Nennwert (DC)
● 24 V DC NEIN; Stromversorgung über System Stromversorgung
Eingabestrom
Vom Backplane -Bus 5 V DC, Typ. 0,9 a
Vom Backplane Bus 5 V DC, max. 1.1 a
Aus Backplane Bus 24 V DC, Max. 300 Ma; 150 mA pro DP -Schnittstelle
Von Schnittstelle 5 V DC, max. 90 Ma; An jeder DP -Schnittstelle
Stromverlust
Stromverlust, Typ. 4,5 w
Stromverlust, Max. 5 w 5,5 w
Erinnerung
Art des Speichers RAM
Arbeitsgedächtnis
● integriert 5,6 MByte 8 mbyte
● integriert (für das Programm) 2,8 mbyte 4 mbyte
● Integriert (für Daten) 2,8 mbyte 4 mbyte
● Erweiterbar NEIN
Speicher laden
● Erweiterbares Feprom Ja; mit Speicherkarte (Flash)
● Erweiterbares Feprom, max. 64 mbyte
● Integrierter RAM, max. 1 mbyte
● Erweiterbarer RAM Ja; mit Speicherkarte (RAM)
● Erweiterbarer RAM, max. 64 mbyte
Backup
● vorhanden Ja
● mit Batterie Ja; Alle Daten
● ohne Batterie NEIN
Batterie
Sicherungsbatterie
● Backup -Strom, Typ. 125 µA; bis zu 40 ° C 180 µa; bis zu 40 ° C
● Backup -Strom, max. 550 µA 850 µA
● Backup -Zeit, max. Siehe Referenzhandbuch, Moduldaten, Kapitel 3.3 Im Moduldatenhandbuch mit den sekundären Bedingungen und den Einflussfaktoren behandelt
● Fütterung der externen Sicherungsspannung zu CPU 5 V DC bis 15 V DC
CPU -Verarbeitungszeiten
Für Bit Operations typ. 30 ns 12,5 ns
Für Wortvorgänge typ. 30 ns 12,5 ns
Für feste Punktarithmetik, Typ. 30 ns 12,5 ns
Für schwimmende Punktarithmetik, Typ. 90 ns 25 ns
CPU-Blocks
Db
● Nummer, max. 10 000; Zahlenbereich: 1 bis 16000
● Größe, max. 64 KBYTE
Fb
● Nummer, max. 5 000; Zahlenbereich: 0 bis 7999
● Größe, max. 64 KBYTE
Fc
● Nummer, max. 5 000; Zahlenbereich: 0 bis 7999
● Größe, max. 64 KBYTE
Ob
● Nummer, max. Siehe Anweisungsliste
● Größe, max. 64 KBYTE
● Anzahl der freien Zyklus -OBS 1; OB 1
● Anzahl der Zeitalarmobs 8; OB 10-17
● Anzahl der Verzögerungsalarm -OBS 4; OB 20-23
● Anzahl der zyklischen Interrupt -OBS 9; OB 30-38 (kürzester Zyklus, der eingestellt werden kann = 500 µs)
● Anzahl der Prozessalarm -OBS 8; OB 40-47
● Anzahl der DPV1 Alarm OBS 3; OB 55-57
● Anzahl der isochronen Modus OBS 4; OB 61-64
● Anzahl der Multikomputing -OBs 1; OB 60
● Anzahl der Hintergrund -OBS 1; OB 90
● Anzahl der Start -up -OBS 3; OB 100-102
● Anzahl der asynchronen Fehler OBS 9; OB 80-88
● Anzahl der synchronen Fehler OBS 2; OB 121, 122
Nisttiefe
● pro Prioritätsklasse 24
● zusätzlich innerhalb eines Fehlers OB 2
Zähler, Timer und ihre Retentivität
S7 -Zähler
● Nummer 2 048
Retentivität
- einstellbar Ja
- Untergrenze 0
- Obergrenze 2 047
- Voreinstellung Z 0 bis z 7
Zählbereich
- Untergrenze 0
- Obergrenze 999
IEC -Schalter
● vorhanden Ja
● Typ SFB
● Nummer Unbegrenzt (nur durch RAM -Kapazität begrenzt)
S7 mal
● Nummer 2 048
Retentivität
- einstellbar Ja
- Untergrenze 0
- Obergrenze 2 047
- Voreinstellung Keine Zeiten Retentive
Zeitbereich
- Untergrenze 10 ms
- Obergrenze 9 990 s
IEC -Timer
● vorhanden Ja
● Typ SFB
● Nummer Unbegrenzt (nur durch RAM -Kapazität begrenzt)
Datenbereiche und ihre Retentivität
Insgesamt retentive Datenfläche Gesamtarbeit und Lastspeicher (mit Backup -Akku)
Flagge
● Nummer, max. 16 KBYTE; Größe des Bit -Speicheradressesbereichs
● Retentivität Voreinstellung MB 0 bis MB 15
● Anzahl der Takterinnerungen 8; in 1 Speicher Byte
Lokale Daten
● Einstellbar, max. 32 KBYTE
● Voreinstellung 16 KBYTE
Adressbereich
E/A -Adressbereich
● Eingänge 16 KBYTE
● Ausgänge 16 KBYTE
Prozessbild
● Einstellungen, einstellbar 16 KBYTE
● Ausgänge, einstellbar 16 KBYTE
● Eingänge, Standard 512 Byte
● Ausgänge, Standard 512 Byte
● Konsistente Daten, max. 244 Byte
● Zugriff auf konsistente Daten im Prozessbild Ja
Subprozessbilder
● Anzahl der Subprozessbilder, max. 15
Digitale Kanäle
● Eingänge 131 072
- von denen zentral 131 072
● Ausgänge 131 072
- von denen zentral 131 072
Analoge Kanäle
● Eingänge 8 192
- von denen zentral 8 192
● Ausgänge 8 192
- von denen zentral 8 192
Hardwarekonfiguration
Anzahl der Erweiterungseinheiten, max. 21
Verbindbare Ops 63 95
Multikomputierung Ja; 4 CPUs Max. (mit UR1 oder UR2)
Schnittstellenmodule
● Anzahl der angeschlossenen IMs (Gesamt), max. 6
● Anzahl der angeschlossenen IM 460s, max. 6
● Anzahl der angeschlossenen IM 463s, max. 4; IM 463-2
Anzahl der DP Masters
● integriert 2
● über CP 10; CP 443-5 erweitert
● über IM 467 4
● gemischter Modus IM + CP erlaubt NEIN; IM 467 nicht für die Verwendung mit CP 443-5 ext. und CP 443-1 EX4X, EX20, GX20 (im Profinet IO-Modus) NEIN; IM 467 kann nicht gemeinsam mit CP 443-5 ext verwendet werden. oder CP 443-1 im Profinet IO-Modus
● über Schnittstellenmodul 0
● Anzahl der steckbaren S5 -Module (über Adapterkapsel im zentralen Gerät), max. 6
Anzahl der IO -Controller
● integriert 0
● über CP 4; Kein gemischter Betrieb von CP443-1 EX40 und CP443-1 EX 41/EX20/GX20, max. 4 im zentralen Controller 4; Max. 4 im zentralen Controller; Kein gemischter Betrieb verschiedener CP 443-1-Typen im Profinet IO-Modus
Anzahl der operativen FMS und CPS (empfohlen)
● FM Begrenzt durch Anzahl der Slots und Anzahl der Verbindungen
● CP, PTP CP 440: Begrenzt nach Anzahl der Slots; CP 441: Begrenzt nach Anzahl der Verbindungen
● Profibus- und Ethernet -CPS 14; Davon 10 cps max. oder IMS als DP Master, 4 Profinet Controller Maximum 14; Insgesamt max. 10 cp
Slots
● Erforderliche Slots 1
Uhrzeit
Uhr
● Hardwareuhr (Echtzeit) Ja
● Retentive und synchronisierbar Ja
● Auflösung 1 ms
● Abweichung pro Tag (gepuffert), max. 1,7 s; Ausschalten
● Abweichung pro Tag (ausgeklungen), max. 8,6 s; Für Kraft auf
Betriebsstundenschalter
● Nummer 16
● Anzahl/Zahlenbereich 0 bis 15
● Wertebereich SFCS 2, 3 und 4: 0 bis 32767 Stunden SFC 101: 0 bis 2^31 - 1 Stunden
● Granularität 1 h
● Retentive Ja
Uhr Synchronisation
● unterstützt Ja
● zu MPI, Master Ja
● zu MPI, Sklave Ja
● In As, Master Ja
● In As, Sklave Ja
● To If 964 DP NEIN
Zeitunterschied im System beim Synchronisieren über
● MPI, max. 200 ms
Schnittstellen
Schnittstellen/Busart 1 x mpi/profibus dp, 1 x profibus dp
Anzahl der Rs 485 -Schnittstellen 2; Kombinierter MPI / Profibus DP und Profibus DP
1. Schnittstelle
Schnittstellentyp Integriert
Physik Rs 485 / Profibus + MPI
Isoliert Ja
Stromversorgung zur Schnittstelle (15 bis 30 V DC), max. 150 Ma
Anzahl der Verbindungsressourcen MPI: 44, DP: 32
Protokolle
● MPI Ja
● Profibus DP Master Ja
● Profibus DP Slave Ja
Mpi
● Anzahl der Verbindungen 44; Wenn in der Zeile ein Repeater für Diagnose verwendet wird, wird die Anzahl der Verbindungsressourcen in der Leitung um 1 reduziert
● Übertragungsrate, max. 12 Mbit/s
Dienstleistungen
- PG/OP -Kommunikation Ja
- Routing Ja
- Globale Datenkommunikation Ja
- S7 grundlegende Kommunikation Ja
- S7 Kommunikation Ja
- S7 Kommunikation als Kunde Ja
- S7 -Kommunikation als Server Ja
Profibus DP Master
● Anzahl der Verbindungen, max. 32; Wenn in der Zeile ein Repeater für Diagnose verwendet wird, wird die Anzahl der Verbindungsressourcen in der Leitung um 1 reduziert
● Übertragungsrate, max. 12 Mbit/s
● Anzahl der DP -Sklaven, max. 32
Dienstleistungen
- PG/OP -Kommunikation Ja
- Routing Ja; S7 Routing
- Globale Datenkommunikation NEIN
- S7 grundlegende Kommunikation Ja
- S7 Kommunikation Ja
- S7 Kommunikation als Kunde Ja
- S7 -Kommunikation als Server Ja
- Äquidistanz Ja
- Isochroner Modus Ja
- Synchronisation/Einfrieren Ja
- Aktivierung/Deaktivierung von DP -Sklaven Ja
-Direkter Datenaustausch (Slave-to-Slave-Kommunikation) Ja
- DPV1 Ja
Adressbereich
- Eingänge, max. 2 KBYTE
- Ausgänge, max. 2 KBYTE
Benutzerdaten pro DP -Slave
- Benutzerdaten pro DP Slave, max. 244 Byte
- Eingänge, max. 244 Byte
- Ausgänge, max. 244 Byte
- Slots, max. 244
- pro Slot, max. 128 Byte
Profibus DP Slave
● Anzahl der Verbindungen 32
● GSD -Datei http://support.automation.siemens.com/ww/view/en/113652
● Übertragungsrate, max. 12 Mbit/s
● Automatische Baud -Rate -Suche NEIN
● Adressbereich, max. 32; Virtuelle Slots
● Benutzerdaten pro Adressbereich, max. 32 Byte
- von denen konsistent, max. 32 Byte
Dienstleistungen
- PG/OP -Kommunikation Ja; mit aktiver Schnittstelle
- S7 Routing Ja; mit aktiver Schnittstelle
- Globale Datenkommunikation NEIN
- S7 grundlegende Kommunikation NEIN
- S7 Kommunikation Ja
- S7 Kommunikation als Kunde Ja
- S7 -Kommunikation als Server Ja
-Direkter Datenaustausch (Slave-to-Slave-Kommunikation) NEIN
- DPV1 NEIN
Speicher übertragen
- Eingänge 244 Byte
- Ausgänge 244 Byte
2. Schnittstelle
Schnittstellentyp Integriert
Physik Rs 485 / Profibus
Isoliert Ja
Stromversorgung zur Schnittstelle (15 bis 30 V DC), max. 150 Ma
Anzahl der Verbindungsressourcen 32
Protokolle
● Profibus DP Master Ja
● Profibus DP Slave Ja
Profibus DP Master
● Anzahl der Verbindungen, max. 32
● Übertragungsrate, max. 12 Mbit/s
● Anzahl der DP -Sklaven, max. 125
Dienstleistungen
- PG/OP -Kommunikation Ja
- Routing Ja; S7 Routing
- Globale Datenkommunikation NEIN
- S7 grundlegende Kommunikation Ja
- S7 Kommunikation Ja
- S7 Kommunikation als Kunde Ja
- S7 -Kommunikation als Server Ja
- Äquidistanz Ja
- Isochroner Modus Ja
- Synchronisation/Einfrieren Ja
- Aktivierung/Deaktivierung von DP -Sklaven Ja
-Direkter Datenaustausch (Slave-to-Slave-Kommunikation) Ja
- DPV1 Ja
Adressbereich
- Eingänge, max. 8 KBYTE
- Ausgänge, max. 8 KBYTE
Benutzerdaten pro DP -Slave
- Benutzerdaten pro DP Slave, max. 244 Byte
- Eingänge, max. 244 Byte
- Ausgänge, max. 244 Byte
- Slots, max. 244
- pro Slot, max. 128 Byte
Profibus DP Slave
● Anzahl der Verbindungen 32
● GSD -Datei http://support.automation.siemens.com/ww/view/en/113652
● Übertragungsrate, max. 12 Mbit/s
● Adressbereich, max. 32
● Benutzerdaten pro Adressbereich, max. 32 Byte
- von denen konsistent, max. 32 Byte
Dienstleistungen
- Routing Ja; mit aktiver Schnittstelle
Speicher übertragen
- Eingänge 244 Byte
- Ausgänge 244 Byte
Protokolle
Öffnen Sie die IE -Kommunikation
● ISO-on-TCP (RFC1006) Über CP 443-1 und ladbares FB
- Datenlänge, max. 1452 Bytes über CP 443-1 Adv.
Webserver
● unterstützt NEIN
Isochroner Modus
Isochroner Betrieb (Anwendung synchronisiert bis zum Terminal) Ja; Nur für Profibus
Äquidistanz Ja
Anzahl der DP -Meister mit isochronem Modus 2
Benutzerdaten pro isochronem Sklaven, max. 244 Byte
Kürzester Uhr Puls 1 ms; 0,5 ms ohne Verwendung von SFC 126, 127
Max. Zyklus 32 ms
Kommunikationsfunktionen
PG/OP -Kommunikation Ja
● Anzahl der verbindbaren OPs ohne Nachrichtenverarbeitung 63 95
● Anzahl der verbindbaren OPs mit der Nachrichtenverarbeitung 63; Bei Verwendung von alarm_s/sq und alarm_d/dq 95; Bei Verwendung von alarm_s/sq und alarm_d/dq
Datenaufzeichnungsrouting Ja
Globale Datenkommunikation
● unterstützt Ja
● Anzahl der GD -Schleifen, max. 16
● Anzahl der GD -Pakete, Sender, max. 16
● Anzahl der GD -Pakete, Empfänger, max. 32
● Größe der GD -Pakete, max. 54 Byte
● Größe des GD -Pakets (von denen konsistent), max. 1 Variable
S7 grundlegende Kommunikation
● unterstützt Ja
● Benutzerdaten pro Job, max. 76 Byte
● Benutzerdaten pro Job (von denen konsistent), max. 1 Variable
S7 Kommunikation
● unterstützt Ja
● als Server Ja
● als Kunde Ja
● Benutzerdaten pro Job, max. 64 KBYTE
● Benutzerdaten pro Job (von denen konsistent), max. 462 Byte; 1 Variable
S5 kompatible Kommunikation
● unterstützt Ja; Via fc Ag_Send und Ag_Recv, max. über 10 CP 443-1 oder 443-5
● Benutzerdaten pro Job, max. 8 KBYTE
● Benutzerdaten pro Job (von denen konsistent), max. 240 Byte
● Anzahl der gleichzeitigen AG-Send/AG-RecV-Bestellungen pro CPU, max. 64/64
Standardkommunikation (FMS)
● unterstützt Ja; Über CP und ladbares FB
Anzahl der Verbindungen
● Insgesamt 64 96
● Verwendbar für die PG -Kommunikation 63 95
- Vorbehalten der PG -Kommunikation 1
- Einstellbar für PG -Kommunikation, max. 0
● Nutzbar für OP -Kommunikation 63 95
- Vorbehalten der OP -Kommunikation 1
- Einstellbar für OP -Kommunikation, max. 0
● Nutzbar für S7 Basic Communication 62 94
- Ressiver für S7 grundlegende Kommunikation 0
- Einstellbar für S7 Basic Communication, max. 0
● Nutzbar für S7 -Kommunikation 62 94
- Vorbehalten der S7 -Kommunikation 0
- Einstellbar für S7 -Kommunikation, max. 0
● Verwendbar zum Routing 31 47
- für das Routing reserviert 0
- Einstellbar für Routing, max. 0
S7 -Nachrichtenfunktionen
Anzahl der Anmeldestationen für Nachrichtenfunktionen, max. 63; Max. 63 mit alarm_s/sq und alarm_d/dq (ops); Max. 8 mit Alarm, Alarm_8, Alarm_8p, Benachrichtigung und Benachrichtigung_8 (z. B. WinCC) 95; Max. 95 mit alarm_s/sq und alarm_d/dq (ops); Max. 16 Mit Alarm, Alarm_8, Alarm_8p, Benachrichtigung und Benachrichtigung_8 (z. B. WinCC)
Symbolbezogene Nachrichten Ja
Scanvorgang Ja
Programmalarme Ja
Prozessdiagnostische Nachrichten Ja
Gleichzeitig aktive Alarm-S-Blöcke, max. 1 000; Gleichzeitig aktive Alarm_S/SQ -Blöcke oder Alarm_D/DQ -Blöcke
Alarm 8-Blocks Ja
● Anzahl der Instanzen für Alarm 8- und S7 -Kommunikationsblöcke, max. 4 000
● Voreinstellung, max. 600
Prozesssteuerungsnachrichten Ja
Anzahl der Archive, die sich gleichzeitig anmelden können (SFB 37 AR_Send) 32
Anzahl der Nachrichten
● Insgesamt max. 1 024
● In 100 ms Raster, max. 128
● In 500 ms Gitter, max. 512
● In 1000 ms Raster, max. 1 024
Anzahl der zusätzlichen Werte
● Mit 100 ms Raster, max. 1
● mit 500, 1000 ms Gitter, max. 10
Test -Inbisionsfunktionen
Statusblock Ja; Bis zu 2 gleichzeitig Ja; Bis zu 16 gleichzeitig
Einzelner Schritt Ja
Anzahl der Haltepunkte 4 16
Status/Kontrolle
● Status/Steuervariable Ja; Bis zu 16 variable Tabellen
● Variablen Eingänge/Ausgänge, Speicherbits, DBs, verteilte I/OS, Timer, Zähler
● Anzahl der Variablen, max. 70; Status/Kontrolle
Erzwingen
● Erzwingen Ja
● Erzwingen, Variablen Eingänge, Ausgänge, Bit -Erinnerungen, periphere Eingänge, periphere Ausgänge
● Anzahl der Variablen, max. 512
Diagnosepuffer
● vorhanden Ja
● Anzahl der Einträge, max. 3 200
- einstellbar Ja
- Voreinstellung 120
Servicedaten
● kann vorgelesen werden Ja
Standards, Genehmigungen, Zertifikate
CE Mark Ja
CSA -Genehmigung Ja
UL -Genehmigung Ja
Culus Ja
FM -Zustimmung Ja
RCM (ehemals C-Tick) Ja
KC -Genehmigung Ja
EAC (früher GOST-R) Ja
Verwendung in gefährlichen Gebieten
● ATEX ATEX II 3G EX NA IIC T4 GC
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur während des Betriebs
● min. 0 ° C
● max. 60 ° C
Konfiguration
Konfigurationssoftware
● Schritt 7 Ja
Programmierung
● Befehlssatz Siehe Anweisungsliste
● Verschachtelungsstufen 7
● Zugriff auf konsistente Daten im Prozessbild Ja
● Systemfunktionen (SFC) Siehe Anweisungsliste
● Systemfunktionsblöcke (SFB) Siehe Anweisungsliste
Programmiersprache
- Junge Ja
- FBD Ja
- Stl Ja
- scl Ja
- CFC Ja
- Diagramm Ja
- Higraph® Ja
Anzahl der gleichzeitig aktiven SFCs
- DPSYC_FR 2; SFC 11; pro Schnittstelle
- d_act_dp 8; SFC 12; pro Schnittstelle
- rd_rec 8; SFC 59; pro Schnittstelle
- WR_REC 8; SFC 58; pro Schnittstelle
- WR_PARM 8; SFC 55; pro Schnittstelle
- PARM_MOD 1; SFC 57; pro Schnittstelle
- WR_DPARM 2; SFC 56; pro Schnittstelle
- dpnrm_dg 8; SFC 13; pro Schnittstelle
- rdsysst 8 8; SFC 51
- DP_TOPOL 1; SFC 103; pro Schnittstelle
Anzahl der gleichzeitig aktiven SFBs
- RDREC 8; SFB 52; pro Schnittstelle, aber nicht mehr als 32 über alle externen Schnittstellen
- Wrrec 8; SFB 53; pro Schnittstelle, aber nicht mehr als 32 über alle externen Schnittstellen
Know-how-Schutz
● Benutzerprogrammschutz/Kennwortschutz Ja
● Verschlüsselung blockieren Ja; Mit S7 Block Privatsphäre
Abmessungen
Breite 25 mm
Höhe 290 mm
Tiefe 219 mm
Gewichte
Gewicht, ca. 720 g 700 g
zuletzt modifiziert: 20.03.2020