QJ71FL71-T-F01 Mitsubishi Universalmodell Redundante Stromversorgungsmodul
Produktdetails:
Herkunftsort: | Japan |
Markenname: | MITSUBISHI |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | QJ71FL71-T-F01 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | Contact |
Verpackung Informationen: | neu und ursprünglich |
Lieferzeit: | 5-7 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Paypal |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 100 |
Detailinformationen |
|||
Marke: | Mitsubishi | Modenl -Nummer: | QJ71FL71-T-F01 |
---|---|---|---|
Ursprungsland: | Japan | Programmkapazität: | 8 k-Schritte |
Verarbeitungsgeschwindigkeit der grundlegenden Operation (LD-Anweisung): | 0,12 μs | Eingang: | 100 bis 240 V Wechselstrom |
Ausgabe: | 5 V DC/3 A | Typ: | Überflüssiges Stromversorgungs-Modul |
Hervorheben: | analoger Interface-Baustein,plc-Stromversorgungsmodul |
Produkt-Beschreibung
QJ71FL71-T-F01 Mitsubishi Universal Modell Redundantes Stromversorgungsmodul
Modulübersicht
Das Mitsubishi QJ71FL71-T-F01 ist ein Schnittstellenmodul für die Q-Serie SPS, das als FL-net (OPCN-2) Ver. 2.00 Schnittstellenmodul fungiert. Es ermöglicht eine Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikation über Ethernet (10BASE5/10BASE-T) und ermöglicht die Echtzeitübertragung von Steuerdaten, synchronisiert mit Sequenz-Scans, an Benutzerprogramme auf einem PC. Dies unterstützt die Echtzeit-Datenanalyse zur Steigerung der Produktionseffizienz und des Anlagenwerts
.
QJ71FL71-T-F01 Beschreibung
Das QJ71FL71-T-F01 ist eine Schlüsselkomponente in den Netzwerklösungen von Mitsubishi und erweitert in erster Linie den Funktionsumfang des CC-Link IE Field Basic Protokolls. Es unterstützt sowohl Single-Mode- als auch Multi-Mode-Glasfaserverbindungen, was die Signalübertragungsentfernung erheblich verlängert und die Auswirkungen elektromagnetischer Störungen reduziert. Dieses Modul ist integraler Bestandteil beim Aufbau großer, flexibler Netzwerksysteme innerhalb der MELSECNET/ Familie, die sowohl SPS-zu-SPS-Netzwerke für die Kommunikation zwischen Steuerungs- und regulären Stationen als auch Remote-E/A-Netzwerke für die Kommunikation zwischen Remote-Master- und Remote-E/A-Stationen umfasst
.
QJ71FL71-T-F01Eigenschaften
- •
Hochgeschwindigkeitskommunikation: Unterstützt 100 Mbit/s (Vollduplex/Halbduplex) für 100BASE-TX und 10 Mbit/s (Halbduplex) für 10BASE-T und gewährleistet so eine effiziente Datenübertragung
. - •
Einfache Verbindung: Programmierwerkzeuge (GX Works2, GX Developer) können sich direkt über Ethernet mit der CPU (1:1) verbinden, ohne dass IP-Adresseinstellungen erforderlich sind. Sowohl Straight-Through- als auch Crossover-Kabel können verwendet werden, was die Einrichtung für Bediener vereinfacht, die mit der Netzwerkkonfiguration nicht vertraut sind
. - •
Echtzeit-Datenübertragung: Ermöglicht die Echtzeitübertragung von Steuerdaten, synchronisiert mit Sequenz-Scans, an Benutzerprogramme auf einem PC, wodurch eine sofortige Datenanalyse zur Verbesserung der生产效率 (Produktionseffizienz) und des Anlagenwerts ermöglicht wird
. - •
Große Systemkapazität: Unterstützt maximal 254 Module pro System und 254 Module über alle internen Adressblöcke. Es verarbeitet erhebliche Datenmengen mit einer maximalen zyklischen Datenkapazität von (8k Bit + 8k Worte) pro System und pro Station und einer maximalen Nachrichtendatenkapazität von 1024 Byte
. - •
Robuste Netzwerktopologie: Kompatibel mit verschiedenen Kabeltypen, einschließlich Glasfaser (bietet große Reichweite, Störfestigkeit), Koaxial (niedrigere Kosten) und Twisted-Pair (niedrigste Herstellungskosten), was Flexibilität bei der Netzwerkgestaltung bietet
. - •
Datensicherung: Verfügt über eine automatische Sicherung kritischer Daten (Programme, Parameter) auf einem batterielosen Flash-ROM, um Verluste durch vergessene Batteriewechsel zu verhindern. Wichtige Gerätedaten können auch auf einem Standard-ROM gesichert werden, um Verluste während geplanter Stillstände zu verhindern
.
QJ71FL71-T-F01 Material und primäre Verwendungen
- •
Material/Konstruktion: Das Modul ist für den industriellen Einsatz konzipiert und wird in der Regel aus langlebigen Materialien für Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen hergestellt. Seine elektronische Schnittstelle entspricht den IEEE802.3-Standards (CSMA/CD-Standard)
. - •
Primäre Verwendungen: Dieses Modul wird in der industriellen Automatisierung häufig für Anwendungen eingesetzt, die eine detaillierte Steuerdatenübertragung erfordern, die mit herkömmlichen Kommunikationsmethoden bisher nicht möglich war. Es eignet sich für verschiedene Maschinen und Systeme in Branchen wie Elektronikgeräte, Pharmazeutische Maschinen, Tabakmaschinen, Druckmaschinen, Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen, Lebensmittelmaschinen, Automobilkomponenten-Produktionslinien, Präzisionssprühen und Schweißen
. Es wird insbesondere für die Prozesskontrollstabilität in Anwendungen wie Extrusionsformmaschinen geschätzt, die eine Überhitzungs- und Überkühlungsfunktion erfordern.
QJ71FL71-T-F01 Wichtige technische Parameter
Die wichtigsten Spezifikationen für das Mitsubishi QJ71FL71-T-F01 Modul sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Parameterkategorie |
Spezifikationsdetails |
Wert / Bewertung |
---|---|---|
Allgemein | Modell | QJ71FL71-T-F01 |
Marke | Mitsubishi Electric | |
Modultyp | FL-net (OPCN-2) Schnittstellenmodul | |
Protokoll | UDP/IP, FA Link Protokoll | |
Kommunikation | Übertragungsstandard | IEEE 802.3 (CSMA/CD) |
Datenübertragungsgeschwindigkeit | 100BASE-TX: 100 Mbit/s (Vollduplex/Halbduplex) 10BASE-T: 10 Mbit/s (Halbduplex) |
|
Übertragungsmethode | Basisband | |
Max. Segmentlänge | 100 m | |
Min. Stationsabstand | 2,5 m | |
Systemkapazität | Max. Stationen pro System | 254 |
Max. Stationen (alle Adressen) | 254 Module | |
Zyklische Datenkapazität | Max. (8k Bit + 8k Worte)/System Max. (8k Bit + 8k Worte)/Station |
|
Nachrichtendatenkapazität | Max. 1024 Byte | |
Physisch | E/A-Punkte | 32 Punkte (E/A-Zuordnung: Intelligent) |
5VDC interner Stromverbrauch | 0,50 A | |
Abmessungen (H x B x T) | 98 mm x 27,4 mm x 90 mm | |
Gewicht | 0,11 kg | |
Umgebung | Störfestigkeit, Spannungsfestigkeit, Isolationswiderstand |
Entspricht den Leistungsspezifikationen der installierten FL-net-Station
|
Software | Kompatible Programmierwerkzeuge |
Ver.2.00.
10BASE-T.
QJ71FL71-T-F01 100BASE-TX
Ver.1.00.
10BASE5
Modell: QJ71FL71-B2-F01
Ver.2.00.
10BASE2
Modell: MITSUBISHI MELSECNET/H Koaxialbus QJ71FL71-B2
Ver.1.00.
10BASE2
Modell: MITSUBISHI MELSECNET/H Koaxialbus QJ71FL71-T
Ver.1.00.
10BASE-T
Attribut | Wert |
---|---|
Zur Verwendung mit | MELSEC Q-Serie |
Anzahl der E/A | 2048 |
Herstellerserie | MELSEC Q |
Eingabetyp | Analog, Digital |
Spannungskategorie | 5 V DC |
Ausgabetyp | Analog, Digital |
Kommunikationsporttyp | RS232C |
Programmkapazität | 32 kB |
Programmierschnittstelle | Computer, Bedienfeld |
Länge | 89,3 mm |
Maximale Eingänge/Ausgänge | 8192 |
Anzahl der Kommunikationsports | 1 |
Breite | 27,4 mm |
Maximale Betriebstemperatur | +55°C |
Abmessungen | 89,3 x 27,4 x 98 mm |
Tiefe | 98 mm |
Batteriepufferung | Ja |
Minimale Betriebstemperatur | 0°C |
Montageart | DIN-Schiene |
Speicher | 94 kB |
Ähnliche Artikel, die wir liefern können:
Q01CPU | Q02(H)CPU | Q06HCPU |
Q12HCPU | Q25HCPU | Q02PHCPU |
Q06PHCPU | Q12PHCPU | Q25PHCPU |
Q00UCPU | Q01UCPU | Q02UCPU |
Q03UDVCPU | Q03UD(E)CPU | Q04UDVCPU |
Q04UD(E)HCPU | Q06UDVCPU | Q06UD(E)HCPU |
Q10UD(E)HCPU | Q13UDVCPU | Q13UD(E)HCPU |
Q20UD(E)HCPU | Q26UDVCPU | Q26UD(E)HCPU |
Q50UDEHCPU | Q50UDEHCPU | Q50UDEHCPU |
Q01UCPU | Q02CPU | Q02CPU-A |
Unsere Vorteilsprodukte:
[Honeywell]Modul DCS / SPS
[Emerson]DeltaV Modul / Servomotor
[ABB]Eingangs-/Ausgangsmodul
[AB]Modul / Touchscreen
[Rosemount]Druck- und Temperaturtransmitter
[Yokogawa]Drucktransmitter
[Yaskawa]Servoantrieb / Servomotor
[Mitsubishi]Servoantrieb / Servomotor
[GE]IC69-Serie SPS/ Fanuc Servomotor und Antrieb
(Modicon, SMC, SICK, NORGREN, Siemens usw.)