Q80BD-J71LP21G Mitsubishi Universalmodell Redundante Stromversorgungsmodul
Produktdetails:
Herkunftsort: | Japan |
Markenname: | MITSUBISHI |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | Q80BD-J71LP21G |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 |
---|---|
Preis: | Contact |
Verpackung Informationen: | neu und ursprünglich |
Lieferzeit: | 5-7 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Paypal |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 100 |
Detailinformationen |
|||
Marke: | Mitsubishi | Modenl -Nummer: | Q80BD-J71LP21G |
---|---|---|---|
Ursprungsland: | Japan | Programmkapazität: | 8 k-Schritte |
Verarbeitungsgeschwindigkeit der grundlegenden Operation (LD-Anweisung): | 0,12 μs | Eingang: | 100 bis 240 V Wechselstrom |
Ausgabe: | 5 V DC/3 A | Typ: | Überflüssiges Stromversorgungs-Modul |
Hervorheben: | plc-Stromversorgungsmodul,Diodenredundanzmodul |
Produkt-Beschreibung
Q80BD-J71LP21G Mitsubishi Universalmodell Redundante Stromversorgungsmodul
- Ich weiß.Q80BD-J71LP21GBeschreibung - Ich weiß.
Das Mitsubishi Q80BD-J71LP21G ist ein GI-Faseroptik-Interface-Board des Typs MELSECNET/H, das für die Mitsubishi Q-Serie PLCs entwickelt wurde
Es ermöglicht eine hohe Geschwindigkeit und zuverlässige Datenübertragung innerhalb von industriellen Automatisierungsnetzen und fungiert entweder als Haupt- oder als lokale Station in einem Dual-Bus-System.Dieses Board ist in einem PCI-Slot installiert und unterstützt sowohl japanische als auch englische Betriebssysteme.
- Ich weiß.- Ich weiß.Q80BD-J71LP21GEigenschaften- Ich weiß.
- •
- Ich weiß.Hochgeschwindigkeitsnetzwerkintegration: Erleichtert die Integration in das MELSECNET/H-Netzwerk, ein leistungsstarkes Steuerungsnetzsystem für SPS und andere FA-Geräte
. - •
- Ich weiß.Dual-Bus-Redundanz:Unterstützt eine Dual-Redundant-Bus-Konfiguration, wodurch die Systemzuverlässigkeit und Verfügbarkeit erhöht wird, indem ein Backup-Kommunikationsweg bei einem Ausfall im Primärbus bereitgestellt wird
. - •
- Ich weiß.Fernkommunikation:Verwendet GI (Graded Index) -50/125μm Glasfaserkabel,für Fernkommunikation mit einer Strecke zwischen Stationen von höchstens 2 km bei 10 Mbps und einer Gesamtverlängerung des Netzes von höchstens 30 km
. - •
- Ich weiß.Große Datenkapazität:Unterstützt eine beträchtliche Anzahl von Punkten für den Datenaustausch, darunter 8192 LX/LY-Punkte, 16384 LB-Punkte und 16384 LW-Punkte,Erleichterung des Umgangs mit großen Mengen von E/A- und Registerdaten im gesamten Netz
. - •
- Ich weiß.Nahtlose Systemintegration:Teil der Q-Serie-Plattform, die für eine flexible und skalierbare Systemkonfiguration konzipiert ist und unterschiedliche Steuerungsbedürfnisse von einfachen E/A bis hin zu komplexer Verarbeitung erfüllt
.
- Ich weiß.- Ich weiß.Q80BD-J71LP21GSpezifikationen und Zweck des Materials - Ich weiß.
Die primären Baumaterialien sind typisch für industrielle elektronische Bauteile, darunter verschiedene Kunststoffe, Metalle für Steckverbinder und PCI-Schnittstellen und Silizium für interne Schaltungen.Die physikalische Schnittstelle umfasst einen 2-Kern-optischen Stecker (F06/F08 gemäß den JIS-Standards C5975/5977) für die Verbindung des Glasfaserkabeln
.
Sein Hauptzweck ist es, eine leistungsstarke, zuverlässige Netzwerkverbindung für Steuergeräte der Q-Serie innerhalb eines Steuerungsnetzes MELSECNET/H bereitzustellen,die effiziente Datenfreigabe und -steuerung zwischen mehreren SPS und intelligenten Feldgeräten über beträchtliche Entfernungen in einer industriellen Automatisierungsumgebung.
- Ich weiß.- Ich weiß.Q80BD-J71LP21GWichtige Parameter - Ich weiß.
Kategorie der Parameter |
Spezifikation |
---|---|
- Ich weiß.Netzwerktyp - Ich weiß. | MELSECNET/H-Schnittstellenbrett (Haupt-/Standort) |
- Ich weiß.Übertragungsmedium- Ich weiß. | GI-50/125μm Glasfaserkabel |
- Ich weiß.Typ des Steckers - Ich weiß. | Ein 2-Kern-optischer Stecker (F06/F08, JIS C5975/5977) |
- Ich weiß.Kommunikationsgeschwindigkeit - Ich weiß. | 10 Mbps |
- Ich weiß.Buskonfiguration - Ich weiß. | Doppelbus, Doppelschleife |
- Ich weiß.Anzahl der Stationen - Ich weiß. | 64 Stationen (1 Hauptstation, 63 normale Stationen) |
- Ich weiß.Max. Abstand zwischen den Stationen- Ich weiß. | 2 km (bei 10 Mbps) |
- Ich weiß.Gesamte Netzwerkerweiterung- Ich weiß. | 30 km |
- Ich weiß.E/A-Punkte (maximal) - Ich weiß. | LX/LY: 8192 Punkte LB: 16384 Punkte (2 KB) LW: 16384 Punkte (32 KB) |
- Ich weiß.Der Stromverbrauch im Inneren (5VDC) - Ich weiß. | 0.45 A |
- Ich weiß.Installationsschlitz - Ich weiß. | PCI-Bus-Slot |
Steuerungsnetzwerk (Steuerungs-/normale Q80BD-J71LP21G-Station).
mit einer Außenstromversorgungsfunktion
Eigenschaft |
Wert |
---|---|
Zur Verwendung mit |
MELSEC Q-Serie |
Anzahl der E/Ausgänge |
2048 |
Herstellerreihe |
MELSEC Q |
Eingabetyp |
Analog, digital |
Spannungskategorie |
5 V Gleichstrom |
Ausgabeart |
Analog, digital |
Typ des Kommunikationshafens |
Einheit für die Überwachung der Luftfahrt |
Kapazität des Programms |
32 kB |
Programmierschnittstelle |
Computer, Bedienfeld |
Länge |
89.3 mm |
Maximale Eingaben/Ausgänge |
8192 |
Anzahl der Kommunikationshäfen |
1 |
Breite |
27.4 mm |
Höchstbetriebstemperatur |
+55°C |
Abmessungen |
89.3 x 27.4 x 98 mm |
Tiefe |
98 mm |
Backup der Batterie |
- Ja, das ist es. |
Mindestbetriebstemperatur |
0°C |
Typ der Montage |
DIN-Schiene |
Gedächtnis |
94 kB |
Modell:QJ71FL71-B2-F01
Ich weiß.2.00.
10BASE2
Mitsubishi QJ71FL71-B2-F01
Modell:Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten, sofern sie nicht in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 enthalten sind.
Ich weiß.2.00.
10BASE5
Modell: MITSUBISHI QJ71FL71-B2-F01 QJ71FL71-B5
Ich weiß.1.00.
10BAASE5
Modell: QJ71FL71-B2-F01 QJ71FL71-B2
Ich weiß.1.00.
10BASE2
Simulatorartikel, den wir liefern können:
Q01CPU |
Q02 ((H) CPU |
Q06HCPU |
Q12HCPU |
Q25HCPU |
Q02PHCPU |
Q06PHCPU |
Q12PHCPU |
Q25PHCPU |
Q00UCPU |
Q01UCPU |
Q02UCPU |
Q03UDVCPU |
Q03UD(E) CPU |
Q04UDVCPU |
Q04UD(E) HCPU |
Q06UDVCPU |
Q06UD(E) HCPU |
Q10UD(E) HCPU |
Q13UDVCPU |
Q13UD(E) HCPU |
Q20UD(E) HCPU |
Q26UDVCPU |
Q26UD(E) HCPU |
Q50UDEHCPU |
Q50UDEHCPU |
Q50UDEHCPU |
Q01UCPU |
Q02CPU |
Q02CPU-A |
Unsere Vorteile Produkte:
[Honeywell] Modul DCS / PLC
[Emerson]DeltaV-Modul / Servomotor
[ABB]Eingabe-Ausgabe-Modul
[AB]Modul / Touchscreen
Druck- und Temperaturübertrager.
[Yokogawa]Drucktransmitter
[Yaskawa]Servoantrieb / Servomotor
[Mitsubishi]Servoantrieb / Servomotor
[GE]IC69-Serie PLC/Fanuc Servomotor und Antrieb
(Modicon,SMC,SICK,NORGREN,Siemens usw.)